27. Jänner 2017 | 22:06 Uhr

Fisch eingefroren © Kantonspolizei Thurgau

Bodensee

Polizeitaucher finden "tiefgekühlten" Fisch

Vor kurzem sorgte ein Fuchs im Eisblock für Aufregung, nun wurde ein Fisch entdeckt.

Vor ungefähr zwei Wochen fischte ein Jäger einen Rotfuchs im deutschen Fridingen aus der Donau. Nun wurde auch in der Schweiz ein "tiefgekühlter" Fisch gefunden.

Wie die Schweizer Zeitung "Blick" berichtet, fanden Taucher der Kantonspolizei Thurgau bei einer Übung einen eingefrorenen Fisch. Ein Bild des außergewöhnlichen Fundes veröffentlichte die Polizei auf Facebook.

Seltenes Phänomen

In dem Posting erklärte die Polizei, dass es sehr selten passiere, dass ein Fisch im Eis einfriere.

Eigentlich wollten die Polizeitaucher verschiedene Rettungs- und Bergungstechniken am Yachthafen von Kreuzlingen trainieren, da dieser gerade von einer Eisschicht bedeckt ist. Man habe sich dabei "nicht nur aufs Glatteis begeben, sondern sich auch in die eisigen Fluten stürzen" müssen. Dabei haben die Polizisten schließlich den "tiefgekühlten" Fisch gefunden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt österreichweit dichte Wolken und Regen bzw. Regenschauer, die teilweise auch kräftig ausfallen. Am wenigsten regnet es in Osttirol und Oberkärnten. Besonders im Südosten können auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung etwas zurück, in der Westhälfte ergeben sich auch kurze Sonnenfenster. Der Wind bläst meist mäßig, in exponierten Lagen und in der Obersteiermark sowie im südlichen Niederösterreich auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Mittwoch werden die Regenschauer allmählich weniger, die Wolken lockern aber nur zeitweise etwas auf. In der Westhälfte gehen stellenweise die ganze Nacht Regenschauer nieder. An der Alpensüdseite hingegen geht es meist trocken durch die Nacht. Der Wind bläst im Norden und Osten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen kräftig aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter