10. September 2017 | 17:46 Uhr

nicht schießen irma © Pasco Sheriff/Twitter

Nach Internet-Aufruf

Polizei warnt: 'Nicht auf Hurrikan schießen'

Zuvor hatte ein Amerikaner dazu aufgerufen, 'Irma' mit Gewalt aufzuhalten.

Der Polizei-Sheriff der 500.000 Einwohner-Stadt Pasco County warnte via Twitter davor, auf Hurrikan "Irma" zu schießen. "Ihr werdet den Sturm nicht zur Umkehr bewegen und es wird negative Auswirkungen haben", so die Klarstellung.




Zuvor hatte ein US-Amerikaner mit der Facebook-Veranstaltung "Shoot At Hurricane Irma" genau dazu aufgerufen: "Lasst uns Irma zeigen, dass wir zuerst schießen", schrieb der Veranstalter auf Facebook.

Shoot at Hurricane Irma © Screenshot/Facebook

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Nebel oder Sonne, 2/12°

Heute Nachmittag ziehen im Osten und Norden die teils stärkeren Wolken eines Tiefs in höheren Schichten durch. Mit ihnen gibt es hier und da ein paar Regentropfen, zwischendurch aber auch Auflockerungen. Insbesondere in Teilen Oberösterreichs halten sich gebietsweise ein paar Nebelzonen hartnäckig, davon abgesehen überwiegt aber im Rest des Landes der Sonnenschein. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 4 und 12 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag sind an der Alpennordseite dichte Wolken unterwegs und es gehen vor allem in Ober- und Niederösterreich ein paar kurze Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1100 und 1600m Seehöhe. An der Alpensüdseite gibt es hingegen bei trockenen Verhältnissen deutlich weniger Wolken. Später klart es gebietsweise auch auf, wobei dann die Nebelneigung zunimmt. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen zwischen minus 3 Grad in Osttirol und bis plus 6 Grad in den Niederungen im Osten.
mehr Österreich-Wetter