10. September 2017 | 17:46 Uhr

nicht schießen irma © Pasco Sheriff/Twitter

Nach Internet-Aufruf

Polizei warnt: 'Nicht auf Hurrikan schießen'

Zuvor hatte ein Amerikaner dazu aufgerufen, 'Irma' mit Gewalt aufzuhalten.

Der Polizei-Sheriff der 500.000 Einwohner-Stadt Pasco County warnte via Twitter davor, auf Hurrikan "Irma" zu schießen. "Ihr werdet den Sturm nicht zur Umkehr bewegen und es wird negative Auswirkungen haben", so die Klarstellung.




Zuvor hatte ein US-Amerikaner mit der Facebook-Veranstaltung "Shoot At Hurricane Irma" genau dazu aufgerufen: "Lasst uns Irma zeigen, dass wir zuerst schießen", schrieb der Veranstalter auf Facebook.

Shoot at Hurricane Irma © Screenshot/Facebook

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 2
  • 3

Viele Wolken, örtlich Schauer. 3/12°

Nördlich der Alpen aber auch im zentralen Bergland ist es unter Störungseinfluss wiederholt stärker bewölkt, gebietsweise kommt es zu Regen- und Regenschauern, die Schneefallgrenze steigt jedoch bis über 1500m Seehöhe an. Nach Osten hin gibt es kaum nennenswerten Niederschlag und ein paar Auflockerungen zwischendurch. Deutlich mehr Sonnenanteile am Wettergeschehen werden alpensüdseitig und im Südosten, hauptsächlich von Unterkärnten bis zum Südburgenland, erwartet. Der Wind kann vor allem von Oberösterreich bis zum Großraum Wien im Laufe des Nachmittags mäßig bis lebhaft auffrischen, sonst überwiegt in Bodennähe schwacher Wind. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 7, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter