09. Oktober 2015 | 10:35 Uhr

phuket11.jpg © Getty Images

Thailand

Phuket: Rauchschwaden nebeln Touristen ein

Urlauber sollen Schutzmasken tragen - Ursache: Brandrodung auf Sumatra.

Rauchschwaden infolge illegaler Brandrodung in Indonesien nebeln immer größere Teile Südostasiens ein. Nach Singapur und Malaysia ist jetzt auch die thailändische Ferieninsel Phuket betroffen.

"Wir mussten Touristen in den vergangenen Tagen sagen, dass es nicht gesund ist, vor die Tür zu gehen oder dass sie draußen eine Gesichtsmaske tragen sollen", berichtete Anoma Vongyai, Direktorin der dortigen Tourismusbehörde, am Freitag. Mehrere Flüge mussten wegen schlechter Sicht gestrichen oder umgeleitet werden.

Die Behörde schickte einen offenen Protestbrief an den indonesischen Präsidenten Joko Widodo und forderte ihn auf, mehr Mittel und mehr Personal zur Brandbekämpfung einzusetzen. Phuket ist die größte thailändische Insel und eine der wichtigsten Touristendestinationen. Sie hat im Jahr mehr als zwei Millionen Gäste.

Phuket liegt mehr als 800 Kilometer nördlich der größten Brandrodungsgebiete auf Sumatra. Dieses Satellitenbild der NASA zeigt den Rauch über den Küsten von Borneo und Sumatra (Aufnahme vom 2.10.2015):

sumatra44.jpg © Reuters
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Im N, O und SO sonnig , im Bergland öfter Schauer, 6/18°

Zunächst halten sich im Süden einige Restwolken und auch im Westen Österreichs ziehen noch zahlreiche hohe Wolkenfelder durch. Hier stellt sich tagsüber ein Wechsel aus sonnigen Abschnitten und Quellwolken ein und am Nachmittag steigt über den Bergen die Neigung zu teils gewittrigen Regenschauern etwas an. Im Norden, Osten und Südosten scheint hingegen mit Hochdruckeinfluss verbreitet die Sonne. Der Wind weht schwach bis mäßig, im nördlichen Alpenvorland bläst allerdings teils lebhafter Ostwind. Tageshöchsttemperaturen 14 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter