16. Dezember 2015 | 12:44 Uhr

melor9.jpg © EPA

185-km/h-Sturm

Philippinen: 12 Tote nach Taifun "Melor"

In den Häfen und Flughäfen saßen Tausende Passagiere fest.

Auf den Philippinen ist die Zahl der Toten nach dem schweren Taifun auf zwölf gestiegen. Vier Menschen kamen in der Provinz North Samar ums Leben, wo der Sturm "Melor" am Montag auf Land getroffen war. Fünf weitere starben nach Behördenangaben auf der Insel Mindoro, wo der Taifun am Dienstag eintraf. Die Behörden in der Provinz Romblon meldeten am Mittwoch drei weitere Tote.

Der Katastrophenschutz schickte am Mittwoch Hilfslieferungen in die betroffenen Gebiete in der Mitte und im Osten des Inselstaates. Der Sturm hatte Bäume und Strommasten umgerissen, viele Häuser wurden zerstört oder beschädigt.

Einige Provinzen waren nach Angaben des Katastrophenschutzes am Mittwoch weiterhin ohne Strom. Manche Straßen und Brücken blieben unpassierbar. In den Häfen und Flughäfen saßen Tausende Passagiere fest. Seit Montag wurden mehr als 120 Flüge gestrichen, rund 1.000 Schiffe konnten ebenfalls nicht ablegen.

Zeitweise hatten die Windböen Geschwindigkeiten von bis zu 185 Kilometer in der Stunde erreicht. Nach Angaben der philippinischen Wetterbehörde zog der abgeschwächte Sturm weiter in Richtung Westen ins Südchinesische Meer und befand sich am Mittwoch 90 Kilometer südwestlich von Manila.

Jedes Jahr ziehen etwa 20 Stürme und Taifune über die Philippinen. Der stärkste war bisher Taifun "Haiyan" im November 2013. Damals starben mehr als 7.000 Menschen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sonnig, teils auch Nebel, 1/11°

Vielerorts gibt es bis zum Schluss strahlenden Sonnenschein. Lediglich im nördlichen Donautal sowie in den Tälern und Niederungen von Osttirol über Kärnten bis ins Südburgenland halten sich teils zähe Nebel- oder Hochnebelfelder. Sonnige Auflockerungen werden aber vor allem am Nachmittag häufiger. Der Wind weht im Osten mäßig bis lebhaft aus Südost bis Ost, sonst weht nur schwacher Wind. Tageshöchsttemperaturen zwischen 8 und 15 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein. Heute Nacht: In der Nacht ist es anfangs oft noch klar, später ziehen besonders im Südosten tiefere Wolken heran. Auch sonst bilden sich ein paar Nebel- oder Hochnebelfelder. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Ost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 5 und plus 5 Grad. Am wärmsten ist es im Burgenland.
mehr Österreich-Wetter