02. März 2023 | 11:32 Uhr

kalifornien.jpg © EPA/ETIENNE LAURENT

Wetter-Roulette in USA

Notstand für Kalifornien ausgerufen

Die USA werden von einem Wetter-Roulette getroffen. Die Stromversorgung ist vielerorts ausgefallen, es gibt eine Sturm- und Regenwarnung im Mittleren Westen.

Wegen schwerer Winterstürme hat Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom für 13 Bezirke des US-Staates den Notstand ausgerufen. Kaliforniens Nationalgarde sei zur Unterstützung von Hilfseinsätzen aktiviert geworden, teilte Newsom am Mittwoch (Ortszeit) mit. Straßen und Zufahrtswege müssten von Schnee geräumt und die Stromversorgung vielerorts wiederhergestellt werden. Zudem müsse gewährleistet werden, dass Lebensmittel und Wasser auch vulnerable Bevölkerungsgruppen erreichten.

 

 

 

Die Seite "poweroutage.us" zählte mehr als 82.000 Haushalte ohne Strom. Betroffen waren dabei Bezirke im zentralen Landesinneren entlang der Sierra Nevada. Beliebte Ausflugsziele in bergigen Gemeinden wie Lake Tahoe oder Lake Arrowhead wurden erneut mit immensem Schneefall eingedeckt, wie die "Los Angeles Times" berichtete. Wegen der rekordverdächtigen Schneemengen blieb der Yosemite National Park bis auf weiteres geschlossen.

 

Auch weiter südlich in der eigentlich sonnenverwöhnten Region um die Metropole Los Angeles hielt das Staunen angesichts des ungewohnten Weißes an. Auch die Berge im Hintergrund des berühmten "Hollywood"-Schriftzugs über dem gleichnamigen Stadtteil von Los Angeles präsentierten sich ganz in Weiß.

Winterwetter in Kalifornien - Schwere Stürme im Mittleren Westen

Nach Angaben des Wetterdienstes der Region sank die Schneegrenze mancherorts auf rund 300 Meter. In tieferen Gegenden sei daher Hagel oder Graupel zu beobachten, jedoch kein Schnee, schrieb der Dienst auf Twitter. Zum Gegenbeweis schickten Internetnutzer dem Wetterdienst Videos in den Kanal, in denen dicke Flocken auf die Palmen und Terrassen vor ihrer Haustür rieselten. "Definitiv Schnee. Nicht Graupel", schrieb einer dazu.

 

 

 

Während Kalifornien weiter mit dem eisigem Winterwetter kämpfte, warnte der US-Wetterdienst im Mittleren Westen vor schweren Stürmen und extremen Regenfällen, die zu Überschwemmungen führen könnten. Gleichzeitig lasse die ungewöhnliche Wärme im Osten des Landes allmählich nach. Eine große Trockenheit und starke Winde erhöhten wiederum in der Südspitze von Texas die Gefahr von Bränden. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Erst Nebel und Sonne, später Wolken. 7°/16°

Eine Störungszone zieht von Westen her auf und im Tagesverlauf beginnt es von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich, in die westliche Obersteiermark und bis nach Kärnten immer öfter zu regnen. Dabei kann es vorübergehend auch recht kräftig regnen oder schneien. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 1700 bis 2000m, im Süden liegt sie vorerst noch höher. In der Nacht schneit es dann teilweise auf 1000 bis 1400m Seehöhe herab. Weiter im Osten und im Südosten bleibt es tagsüber noch eher freundlich. Nebelfelder lichten sich und am Nachmittag scheint die Sonne zumindest diffus durch einen hohen Wolkenschirm. Der Wind weht tagsüber meist schwach bis mäßig aus Ost bis Süd, abends kommt im nördlichen Alpenvorland teils lebhafter Westwind auf. Frühtemperaturen 1 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Südost 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter