13. Oktober 2014 | 14:41 Uhr

genua2.jpg © youreporter.it

Starkregen

Norditalien steuert auf Katastrophe zu


Über 250 Liter Regen in nur drei Stunden. Die Situation in Ligurien gerät außer Kontrolle.

Schon in den letzten Tagen versank Genua nicht nur im Regen, sondern leider auch im Chaos. Ein Todesopfer musste nach den Unwettern beklagt werden, tausende Freiwillige schaufelten und schöpften, der Bürgermeister steht kurz vor seinem Rücktritt.

Seit Stunden schüttet es nun wieder im Nordwesten Italiens. Die Böden können kaum noch Wasser aufnehmen, Schutzbauten gibt es keine. Der italienische Premier Matteo Renzi hat Sonderfinanzierungen zur Vorbeugung von Unwetterkatastrophen versprochen. Das Kabinett will insgesamt zwei Milliarden Euro locker machen. Er werde alles unternehmen, um weitere Katastrophen zu verhindern, versprach Renzi.

   Genuas Bürgermeister Marco Doria wurde von wütenden Anwohnern beschimpft. Das Stadtoberhaupt wies Vorwürfe zurück, dass Genua auf die seit Tagen angekündigten massiven Regenfälle nicht vorbereitet war, er schloss jedoch seinen Rücktritt nicht aus. Die Behörden werden von den Bürgern beschuldigt, nach dem Unwetter 2011 mit sechs Toten keine Maßnahmen zur Vorbeugung weiterer Katastrophen getroffen zu haben.

   Hunderte Freiwillige, Rettungsmannschaften und Soldaten waren auch Montagfrüh im Einsatz, um die Straßen vom Schlamm zu befreien. Häuser und Geschäfte wurden zerstört, der Schaden mit etwa 300 Millionen Euro beziffert. Schulen blieben auch am Montag geschlossen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Trüb und zeitweise Regen, in höheren Lagen auch Schnee. 3°/7°

Heute, Samstagnachmittag bleibt es verbreitet trüb und regnerisch, im Gebirge fällt Schnee. Die Schneefallgrenze liegt vom Flachgau ostwärts zwischen 500m und 800m, westlich davon zwischen 800m und 1400m. Der Wind weht in der Nordhälfte Österreichs oft mäßig, sonst schwach, aus Nordwest bis Südost. Nachmittagstemperaturen 4 bis 9 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Sonntag verläuft in ganz Österreich unter dichten Wolken, vor allem im Süden und Westen Österreichs regnet und schneit es. Die Schneefallgrenzen liegen dabei zwischen 500 und 1200m. Auch den Nordosten erreichen ein paar Schneeregenschauer, dabei kann es vorübergehend ein paar Schneeflocken bis in die Niederungen geben, hier jedoch meist ohne Belagsbildung. Der Wind weht meist nur schwach aus Nord bis Ost. Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und plus 4 Grad.
mehr Österreich-Wetter