16. Dezember 2014 | 11:30 Uhr

erdklima.jpg © NOAA

Klima-Rekord

Nie war es so warm wie 2014

Vor allem in Europa war es in diesem Jahr viel zu warm. Spielt das Klima verrückt?

In Kalifornien, Teilen Südamerikas und im Westen Australiens wird 2014 das wärmste Jahr seit es Aufzeichnung gibt. Auffällig: Auch Europa tanzt klimatechnisch massiv aus der Reihe. Von Skaninavien bis zum Alpenraum wurden Durchschnittstemperaturen erreicht, die noch nie so hoch waren wie heuer. Insgesamt wird 2014 nach Einschätzung der UN-Wetterorganisation WMO das wärmste Jahr werden, das bisher registriert wurde. Von Jänner bis Oktober sei die durchschnittliche Temperatur an der Land- und Seeoberfläche der Erde um 0,57 Grad Celsius gegenüber dem Durchschnittswert von 1961 bis 1990 angestiegen.

Diskussion auch bei Weltklima-Konferenz:
"Es gibt keinen Stillstand bei der Erderwärmung", betonte WMO-Chef Michel Jarraud in einer Erklärung Anfang Dezember. Das Jahr 2014 habe wie erwartet den Klimawandel bestätigt. Rekord-Hitzewerte, begleitet von heftigen Regenfällen und Überschwemmungen, hätten Wohngebiete zerstört und Menschenleben ruiniert. Besonders "ungewöhnlich und alarmierend" seien in diesem Jahr die hohen Temperaturen von riesigen Meeresoberflächen, selbst in der nördlichen Hemisphäre.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter