22. Juli 2022 | 09:58 Uhr

feuerwehr.jpg © APA

An griechisch-türkischer Grenze

Nationalpark von Flammen bedroht

Ein Großbrand an der griechisch-türkischen Grenze bedroht einen Wald und Nationalpark. 65 Löschflugzeuge sind im Einsatz.

Ein großer Brand bedroht ein Waldgebiet im Westen des griechisch-türkischen Grenzflusses Evros. Die Flammen toben am Rand des Dadia-Nationalparks, eines der größten Waldgebiete im Südosten Europas. Vier Hubschrauber, vier Löschflugzeuge und die Besatzungen von 65 Löschfahrzeugen seien im Einsatz, teilte die griechische Feuerwehr am Freitag mit.

Das unwegsame Gelände erschwere die Löscharbeiten, sagte der Chef der Feuerwehr der Region, Konstantinos Koukouras, dem griechischen TV-Sender Mega. Wegen der lang anhaltenden Trockenheit herrscht in weiten Teilen Griechenlands extreme Brandgefahr. Das Land verfügt über 86 Löschflugzeuge und Hubschrauber. Zudem sind diesen Sommer zahlreiche Feuerwehrleute aus EU-Staaten in Griechenland im Einsatz.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Bis Mittag Regen, dann sonnig. 6°/12°

Störungsreste bringen besonders entlang der Alpennordseite von Salzburg ostwärts sowie auch im äußersten Osten zunächst noch etwas Regen oder Schneefall. Schneefallgrenze 1200 bis 1400m Seehöhe. Weiter im Westen und im Süden startet der Tag bereits zeitweise sonnig. Im Tagesverlauf stellt sich dann aber generell sonniges Wetter ein und nur im Bergland der Alpennordseite ziehen auch tagsüber noch lokale Schauer durch. Der Wind weht im Norden und Osten mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen auch kräftig aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 1 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter