03. Oktober 2014 | 11:06 Uhr

jahreszeiten.jpg © NASA Earth Observatory

NASA-Aufnahmen

So sehen die Jahreszeiten vom Weltall aus

Spektakuläre Bilder aus dem Weltraum zeigen, wie sich die Landschaft der Erde im Lauf der Monate verändert.

Der Herbst ist unaufhaltsam und nähert sich mit großen Schritten von Nord nach Süd. Ähnlich wie der Frühling - der pro Tag 44 Kilometer zurücklegt. Aus dem Weltall ist das besonders eindrucksvoll zu beobachten.  Die Blätter verfärben sich weil sie den für die Photosynthese so wichtigen grünen Blattfarbstoff an ihren Stamm und ihre Wurzeln abgeben - milliardenfach, jede einzelne Pflanze. Im Ganzen ergibt das ein Gemälde, das sich von grün über rot auf braun ändert. Allerdings ist das nur aus dem All zu sehen.

Diese Fotos hat der Satellit von Juni bis Ende September über dem Nordosten der USA, nördlich der Stadt New York und rund um die Großen Seen, nördlich von Chicago aufgenommen:

Diashow: So zieht der Herbst ein

juni.jpg
New York: Juni
juli.jpg
New York: Juli
august.jpg
New York: August
september.jpg
New York: September
mitteseptember.jpg
New York: Mitte September
endeseptember.jpg
New York: Ende September
m_aug9.jpg
Chicago: 9. August
m_mitteaugust.jpg
Chicago: Mitte August
m_endeaugust.jpg
Chicago: Ende August
m_anfangseptember.jpg
Chicago: Anfang September
m_mitteseptember.jpg
Chicago: Mitte September
m_26sept.jpg
Chicago: 26. September

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Sehr sonnig, örtlich Schauer, 7/24°

Der Hochdruck ist weiterhin bestimmend. Damit scheint vielerorts fast durchwegs die Sonne. Am Nachmittag bilden sich im Bergland lokal Quellwolken. Vor allem im Westen und an der Alpensüdseite sind dabei kurze Regenschauer und leichte Gewitter nicht ausgeschlossen. Der Wind weht schwach, selten mäßig, aus Nord bis Ost. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 20 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag bleibt es in ganz Österreich meist sternenklar. Lediglich im Osten ziehen vereinzelt hohe Schleierwolken über den Himmel. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 3 und 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter