13. November 2015 | 12:30 Uhr

wt1190f1.jpg © ESA

Kollisionskurs

Mysteriöses UFO "WT1190F" ist verschwunden

Ein unbekanntes Objekt ist Freitagfrüh in der Atmosphäre verglüht.

Der etwa zwei Meter lange, nicht identifizierte Flugkörper mit dem Namen "WT1190F" trat mit einer Geschwindigkeit von 11 Kilometern pro Sekunde um 7.19 Uhr MEZ in die Erd-Atmosphäre ein - und verschwand spurlos.

Dabei rätselhafte Objekt soll vollständig verglüht sein. Für Beobachter auf der Erde blieb das Verglühen jedoch hinter einer dichten Wolkendecke verborgen. Damit bleibt unklar, worum es sich bei dem mysteriösen Objekt gehandelt hat.

Ursprünglich war von der Europäischen Weltraumbehörde ESA prognostiziert worden, dass Teile von "WT1190F" etwa 100 Kilometer vor der Küste Sri Lankas in den Indischen Ozean stürzen würden.

Das Objekt wurde 2013 vom Projekt Catalina Sky Survey entdeckt. Es umrundete die Erde innerhalb von drei Wochen in einer exzentrischen Umlaufbahn.

Experten der Europäischen weltraumorganisation ESA schlossen einen Asterioden aus und glauben, dass "WT1190F" Weltraumschrott ist - etwa ein Raketenrumpf. "Es könnte der ausgebrannte obere Teil einer Rakete oder ein Teil einer Raketenstufe sein.“

Die ESA-Forscher verfolgten "WT1190F" genau. "Das ist die ideale Gelegenheit, um uns auf mögliche Zukunftsszenarien vorzubereiten - etwa den Einschlag eines Asteroiden. Denn die Eckdaten dieser Szenarien sind von der Entdeckung bis zum Aufprall sehr ähnlich", sagte ESA-Astronom Marco Micheli.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Nebel, zeitweise sonnig, -4/5°

In Becken und Tälern im Norden und Osten Österreichs sowie im Burgenland und in der Südoststeiermark liegen verbreitet zähe Nebel. Vor allem im Wiener Raum kann es bezirksweise aus der feuchten Schicht schneien. Abseits des Nebels sowie oberhalb der Nebelobergrenze in Lagen zwischen 600 und 800m Seehöhe überwiegt hingegen sonniges Wetter. Gegen Abend werden jedoch von Südwesten die Wolken langsam dichter. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils auch auffrischend aus Ost bis Süd. Die Temperaturen umspannen Werte um den Gefrierpunkt in Dauernebelgebieten sowie bis plus 10 Grad in mittleren Höhenlagen im Westen des Landes. Heute Nacht: In den Niederungen geben zähe Nebel oder Hochnebel, abseits der Nebelgebiete zum Teil auch dichte Wolken aus dem Süden, den Ton im Wettergeschehen an. Während es im Süden bei einer Schneefallgrenze um 1500m Seehöhe örtlich zumindest leicht regnet, muss im Osten des Landes stellenweise mit Schneegriesel oder auch mit gefrierendem Nieseln gerechnet werden. Dazu weht schwacher, anfangs auch noch mäßiger Südost- bis Ostwind. Die Temperaturen umspannen in der Nacht minus 7 bis 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter