01. März 2017 | 12:44 Uhr

yt8.jpg © Youtube

Serbien

Mysteriöse Wolke nach Explosion bei Belgrad


Nach der Explosion eines Waffenlagers bildete sich ein Rauchring.

Eine ringförmige Wolke hat sich nach der Explosion eines Armee-Waffenlagers in der serbischen Stadt Kragujevac nahe Belgrad gebildet. Augenzeugen hielten das Phänomen - einen Rauchring - auf Video fest. Der Ring bildete sich in großer Höhe über der Stadt.

Rauchringe können bei Explosionen oder Verpuffungen entstehen, wenn einerseits sehr heißes Gas rasch aufsteigt und andererseits die Luft recht kühl und windstill ist. Das heiße Gas transportiert den Rauch pilzförmig nach oben, an den Rändern vermischt sich der Rauch aber rascher mit der Umgebungsluft als im Zentrum. Weil sich hinter der heißen, aufsteigenden Luft ein Unterdruck bildet, beginnt sich der Rauch am Rand dann praktisch einzurollen. Dadurch steigt seine Masse an und er bleibt kurzzeitig in der Luft stehen.

 



Bei dem Unglück ist am Dienstag mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. 25 weitere wurden verletzt. Ein Offizier wurde tot geborgen, drei weitere Menschen wurden noch unter den Trümmern des zerstörten Gebäudes vermisst, wie Verteidigungsminister Zoran Djordjevic berichtete.

Wegen der Gefahr neuer Explosionen konnten die Suchmannschaften nicht zu den Vermissten vordringen. Zuvor hatte die Feuerwehr in einem Großeinsatz das nach der Explosion ausgebrochene Feuer löschen können.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter