14. Jänner 2015 | 06:28 Uhr

antarktis.jpg © REUTERS

Ungewöhnlich

Mysteriöse Form in Antarktis-Eis entdeckt

Die Ringform im König-Baudoin-Schelfeis stellt Forscher vor ein Rätsel.

Forscher des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts haben bei einem Flug in der Antarktis eine ungewöhnliche Struktur in einem Eisfeld entdeckt. Die Ringform im König-Baudoin-Schelfeis könnte durch den Einschlag eines riesigen Meteoriten verursacht worden sein, berichtete AWI-Geologe und Expeditionsleiter Graeme Eagles. Der Krater habe einen Durchmesser von zwei Kilometern.

Sollte er durch einen Meteoriten entstanden sein, hätte dieser einen Durchmesser von 100 Metern gehabt. Einen solchen Einschlag erlebe die Erde einmal in 5200 Jahren, so Eagles. Die Wissenschaftler hoffen, nach der Datenauswertung in einigen Monaten genaue Aussagen zum Ursprung des Kraters machen zu können.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Teils sonnig, im Osten nebelig. -4/+4°

Von Westen her ziehen tagsüber mehr und mehr hohe und mittelhohe Wolken auf. Im Osten halten sich in den Niederungen weiterhin einige zähe Nebel- oder Hochnebelfelder. Von Salzburg bis zum Bergland Niederösterreichs überwiegt oft der sonnige Wettercharakter. Der Wind weht schwach aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen minus 8 bis minus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 1 bis plus 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter