11. Dezember 2021 | 11:34 Uhr

Tornado.jpg © Twitter

Spur der Verwüstung

Mindestens 70 Tote bei Horror-Tornado in den USA

Mehrere Wirbelstürme zogen eine Spur der Verwüstung in den USA - auch ein Amazon-Lager stürzte ein.

In den USA sind bei Tornados mindestens 70 Menschen getötet worden. Wie der Gouverneur von Kentucky, Andy Beshear, mitteilte, starben allein in seinem Bundesstaat mindestens 70 Menschen. Die "Washington Post" zitierte Beshear in einem Interview mit einem lokalen TV-Sender mit den Worten, dass die Zahl der Toten "deutlich höher" liegen könne. In Arkansas erfasste ein Tornado Pflegeheime, mindestens zwei Menschen starben.

Betroffen war in Kentucky vor allem der Ort Mayfield. Dort sei das Dach einer Fabrik eingestürzt, und es könnte viele Opfer geben, sagte Gouverneur Beshear.
 

 

  

Amazon-Lager eingestürzt

US-Bundesstaat Illinois hat ein Tornado das Dach eines Verteilerzentrums des Online-Händlers Amazon teilweise einstürzen lassen. Zum Zeitpunkt des Unglücks am Freitagabend (Ortszeit) in Edwardsville nahe der Großstadt St. Louis hätte sich eine nicht bekannte Zahl von Menschen in dem Gebäude aufgehalten, sagte der örtliche Polizeichef, Mike Fillback vor Journalisten. Rettungskräfte hätten eine Anzahl der Eingeschlossenen aus dem Gebäude herausholen können. Unklar sei aber, wie viele noch innen verharrten. Weitere Details waren zunächst nicht bekannt.

CNN zufolge wüteten mindestens 24 Tornados in fünf US-Staaten. Auf einer Karte des Senders war zu sehen, dass sich das betroffene Gebiet von Norden nach Süden zog. Betroffen waren neben Kentucky, Arkansas und Illinois zudem auch Tennessee und Missouri. Ein Überblick über Schäden und mögliche Opfer in den betroffenen US-Staaten war zunächst äußerst schwierig, da sich die Angaben schnell änderten.
 

  
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im O und N trüb, sonst sonnig, -6/0°

Im Norden und Osten halten sich im Tagesverlauf viele Wolken, die im Laufe des Nachmittags allmählich auflockern. In den übrigen Regionen scheint jedoch meist strahlend die Sonne. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind in den Föhntälern im Süden sowie im Wiener Becken und im Nord- und Mittelburgenland noch teilweise lebhaft. Tagsüber minus 7 bis plus 4 Grad, am wärmsten ist es im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag sorgt nach und nach der bestimmende Hochdruck für einen meist wolkenlosen und sternenklaren Himmel. Letzte dichtere Wolken im Osten lösen sich während der ersten Nachtstunden rasch auf. Der Wind kommt aus meist nördlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, im Wiener Becken und im Burgenland am Abend auch noch teilweise lebhaft. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 14 und minus 5 Grad, mit noch tieferen Werten in verschneiten inneralpinen Becken und Tälern.
mehr Österreich-Wetter