17. August 2015 | 08:48 Uhr

la36.jpg © EPA
la7.jpg © EPA

Kalifornien

Millionen Plastikbälle gegen Wasserverdunstung

96 Millionen "Schattenbälle" soll Wasser-Reservoir vor Hitze schützen.

Mit Millionen von schwarzen Plastikkugeln geht Kalifornien gegen die anhaltende Trockenheit in dem US-Westküstenstaat vor. Zum Schutz gegen die Wasserverdunstung in einem riesigen Trinkwasserreservoir wurde das Becken nördlich von Los Angeles mit den kleinen, apfelsinengroßen Bällen gefüllt.

Der Bürgermeister der Millionenmetropole, Eric Garcetti, half diese Woche mit, die letzten 20.000 "Schattenbälle" in das Becken zu befördern, wie sein Amt mitteilte. Die Kugeln sollen zudem Vögel und andere Tiere von dem Reservoir fernhalten, Algenwachstum verhindern und das Wasser vor Verunreinigungen, etwa mit Staub, schützen.

Das Staubecken in Sylmar ist nach Angaben der Behörden nun mit 96 Millionen Bällen gefüllt, die auf der Wasseroberfläche schwimmen. Garcetti zufolge sind "mutige Einfälle" nötig, um gegen die Auswirkungen der schweren Trockenheit in Kalifornien vorzugehen. Die Aktion ist Teil eines Milliarden-Projekts, um die Wasservorräte in der Region zu schützen.

Der Westküstenstaat leidet seit über vier Jahren unter einer schweren Trockenheit. Der Gouverneur hatte 2014 den Dürre-Notstand ausgerufen und in diesem Jahr massive Wassereinsparungen angeordnet.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im W sonnig, im S, der Mitte und SO trüb, -3/+1°

Im Westen und Norden lockern Restwolken nach und nach auf und es stellt sich sonniges Wetter ein. Auch im Nordosten kann sich vorübergehend etwas die Sonne zeigen, im übrigen Österreich ziehen allerdings von Süden und Südosten her immer wieder ausgedehnte Wolkenfelder über den Himmel. Ab dem späten Nachmittag beginnt es im äußersten Südosten leicht zu schneien. Der Wind bläst im Osten mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen auch kräftig aus Nordwest. Sonst ist es eher windschwach. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 3 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen in der Osthälfte noch dichte Wolkenfelder über den Himmel und ganz im Osten und im Südosten schneit es auch ein wenig. Weiter im Westen zeigt sich der Nachthimmel meist klar. Der Wind bläst im Osten zunächst noch mäßig bis lebhaft aus Nordwest, lässt aber allmählich nach. Tiefsttemperaturen minus 16 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter