28. März 2017 | 11:28 Uhr

Hurrikan Matthew © Fotomontage

Hurrikan-Liste adaptiert

Meteorologen verbannen "Otto" und "Matthew"

Reaktion auf verheerende Schäden im Jahr 2016 - "Martin" und "Owen" als Ersatz.

Die Namen "Otto" und "Matthew" werden aus der Liste der möglichen Bezeichnungen für tropische Wirbelstürme gestrichen. Dies sei eine Reaktion auf die verheerenden Schäden und die vielen Toten, die die beiden so bezeichneten Wirbelstürme in der Karibik 2016 verursacht hätten, teilte die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) am Dienstag in Genf mit.

In der alphabetischen Liste, mit deren Namen seit vielen Jahren der Einfachheit halber die Tropenstürme benannt werden, kämen nun stattdessen "Martin" und "Owen" zum Zug. Durch den Hurrikan "Matthew" waren Anfang Oktober 2016 in Haiti hunderte Menschen ums Leben gekommen. In einigen Regionen der Insel waren fast alle Häuser beschädigt worden. "Otto" war Ende November mit zerstörerischer Kraft über Nicaragua und Costa Rica hinweggefegt.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Meist sonnig, morgens frostig -8/3°

Vor allem entlang der Donau in Oberösterreich und dem westlichen Niederösterreich, im Mühl- und Hausruckviertel, teilweise noch im Waldviertel sowie in Unterkärnten liegen gebietsweise noch zähe Nebel- und Hochnebelfelder, sonst scheint aber durchwegs die Sonne. Erst zum Abend hin ziehen in Vorarlberg dichtere Wolken auf. Der Wind weht meist nur schwach. In den Nebelzonen bleibt es frostig, sonst erreichen die Tageshöchsttemperaturen Temperaturen abseits schneebedeckter Alpentäler plus 1 bis 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter