08. September 2014 | 12:12 Uhr

meteorit2.jpg © youtube.com

Video

Meteorit verglüht über Spanien

Ein lauter Knall und eine Licht-Explosion: In weiten Teilen Spaniens war der Meteorit zu sehen.

Sonntag, der 7. September 2014. Ein Meteorit tritt in die Erdatmosphäre ein, direkt über Spanien. Auf seinem Weg hinterließ er eine Lichtspur, die in weiten Teilen des Landes zu sehen war. Danach ist der Meteorit explodiert, noch bevor er auf die Erdoberfläche auftraf.

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Ein Zusammenhang mit dem Meteoriten der am selben im südamerikanischen Nicaragua einschlug und einen 12 Meter großen und über fünf Meter tiefen Krater hinterließ wird nicht ausgeschlossen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Unbeständig mit Schauern. 6°/12°

Das markante Niederschlagsgebiet einer Kaltfront zieht bis zum Morgen ostwärts ab. Dahinter sind vor allem im Süden, ganz im Osten sowie inneralpin einige Sonnenfenster möglich. Von Nordwesten her ziehen aber weitere, teils dichte Wolken heran und dabei sind vor allem nördlich der Alpen weitere Regenschauer sowie Schneeschauer bis auf 1200m herab zu erwarten. Der Wind weht vor allem im Norden und Nordosten sowie im Bergland bis zum Abend kräftig aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen 2 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter