08. September 2014 | 12:12 Uhr

meteorit2.jpg © youtube.com

Video

Meteorit verglüht über Spanien

Ein lauter Knall und eine Licht-Explosion: In weiten Teilen Spaniens war der Meteorit zu sehen.

Sonntag, der 7. September 2014. Ein Meteorit tritt in die Erdatmosphäre ein, direkt über Spanien. Auf seinem Weg hinterließ er eine Lichtspur, die in weiten Teilen des Landes zu sehen war. Danach ist der Meteorit explodiert, noch bevor er auf die Erdoberfläche auftraf.

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Ein Zusammenhang mit dem Meteoriten der am selben im südamerikanischen Nicaragua einschlug und einen 12 Meter großen und über fünf Meter tiefen Krater hinterließ wird nicht ausgeschlossen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Teils Nebel, teils sonnig. 2/14°

Im Osten hält sich in den Niederungen Nebel und Hochnebel den ganzen Tag über, dabei kann es stellenweise auch nieseln. Sonst lösen sich im Tagesverlauf die Nebelfelder in den tiefen Lagen überwiegend auf und nur wenige Reste halten sich noch. Abseits des Nebels ist es sonnig, allerdings sorgt Saharastaub für Eintrübungen. Der Wind weht oft nur schwach, regional aber mäßig auflebend aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei beständigem Nebel nur bei 5 bis 9 Grad in mittleren Höhenlagen und im Westen werden hingegen oft 15 bis 20 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter