09. September 2016 | 12:46 Uhr

Meteor © Getty Images (Symbolbild)

Zypern

Meteor versetzt Menschen in Aufruhr

Bei der Polizei gingen nach lauten Explosionen und hellem Licht Hunderte Anrufe ein.

Die Nachtruhe von zahlreichen Menschen auf der Mittelmeerinsel Zypern wurde am Freitag von lauten Explosionen und einem hellen Licht gestört, die mutmaßlich durch einen Meteor verursacht wurden. Die Vorkommnisse wurden zwischen Mitternacht und 1.00 Uhr in weiten Teilen des Inselsüdens bemerkt, bei der Polizei gingen hunderte Anrufe besorgter Bürger ein. Verletzt wurde offenbar niemand.

Meteorit "mehr als wahrscheinlich"

"Wir müssen noch bestätigen, dass es tatsächlich ein Meteorit war", sagte Polizeisprecher Andreas Angelides. Dies sei allerdings "mehr als wahrscheinlich". Die Behörden starteten eine Suche nach womöglich auf die Erde gestürzten Meteoritenbrocken. Zyperns zivile Luftfahrtbehörde sagte, alle Flüge seien planmäßig erfolgt, kein Pilot habe besondere Vorkommnisse am Himmel gemeldet.

Meteore sind Stücke von Kometen oder Asteroiden aus dem Weltall, bei deren Eintritt in die Erdatmosphäre ein Feuerball entsteht. Brocken, die diese enorme Hitze überstehen und die Erdoberfläche erreichen, ohne zu zerfallen, werden Meteoriten genannt. Für die Wissenschaft sind sie von großem Interesse, weil sie Aufschluss über die Entstehung unseres Sonnensystems geben können.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Viel Sonne, in den Niederungen Nebel.-5/2°

Hoher Luftdruck ist am Freitag in Österreich wetterbestimmend. Damit überwiegt auch heute Nachmittag in weiten Teilen Österreichs sonniges Wetter. In inneralpinen Becken und Tälern sowie im Donautal und generell über dem östlichen Flachland liegen zähe Nebel- und Hochnebelfelder. Der Wind weht schwach, im Donauraum mäßig aus Ost bis Süd. Nachmittagstemperaturen je nach Nebel minus 1 bis plus 6 Grad. Heute Nacht: Auch in der kommenden Nacht bleiben Nebel und Hochnebel in den jeweiligen Regionen beständig oder breiten sich wieder etwas aus. Überall sonst ist es gering bewölkt, zumeist sternenklar und daher recht frostig. Schwach windig. Tiefsttemperaturen minus 12 bis 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter