25. August 2018 | 20:11 Uhr © APA/AFP/dpa/MICHAEL KAPPELER Flammen-Hölle bei Berlin Mehrere Feuerwehrleute durch Waldbrand verletzt Südlich von Berlin brennt eine Fläche von 400 Fußballfeldern. Beim Kampf gegen den riesigen Waldbrand südlich von Berlin haben sich mehrere Einsatzkräfte verletzt. Sechs Feuerwehrleute hätten sich seit Donnerstag leichtere Verletzungen zugezogen, sagte eine Sprecherin des Landkreises Potsdam-Mittelmark am Samstagabend der Deutschen Presse-Agentur.So hätten die Helfer etwa giftige Rauchgase eingeatmet oder Verletzungen an der Hand erlitten. Rund 400 Einsatzkräfte waren am Abend noch vor Ort. Drei Dörfer evakuiert Das Feuer brach am Donnerstag bei Treuenbrietzen im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus. Der Brand hatte sich von einer Fläche von zunächst fünf Hektar rasend schnell auf eine Fläche so groß wie 400 Fußballfelder ausgebreitet. Drei Dörfer mussten evakuiert werden. Mehr zum Thema Noch immer 300 Hektar in Flammen Bewohner durften kurzzeitig in Häuser in zwei evakuierten Dörfern: Feuerwehren kämpfen weiter gegen Brände. Flammen-Inferno vor Berlin 600 Feuerwehrleute kämpfen gegen Feuer. Mehr als 500 Menschen mussten flüchten. Riesiger Waldbrand wütet bei Berlin Mehr als 500 Menschen evakuiert, Auswirkungen auch in Deutschlands Hauptstadt zu spüren.