13. Juli 2022 | 19:33 Uhr

Bewohner evakuiert

Mega-Waldbrand bei kroatischer Küstenstadt

Ein Waldbrand nahe der dalmatinischen Stadt Sibenik hat am Mittwoch zwei Dörfer an der sogenannten Krka-Riviera erfasst.  

Die Bewohner von Zaton und Raslina wurden mit Booten über die Stubalj-Bucht in Sicherheit gebracht, erklärte Danijel Mileta, der Chef des Zivilschutzes von Sibenik. Die Situation sei so schlimm wie schon seit zehn Jahren nicht mehr, fügte er hinzu.

 

 

 

Mehr als 100 Feuerwehrleute mit 42 Löschfahrzeugen seien im Einsatz, schrieb das lokale Nachrichtenportal "sibenik.in". In der Ortschaft Zaton herrschten Panik, mehrere Häuser fingen Feuer, undurchdringlicher Rauch legte sich über den Ort, berichtete ein Reporter des Portals. Die Rauchschwaden waren auch im wenige Kilometer entfernten Sibenik zu sehen.

FXj2byuWAAEU9aL.jfif © screenshot/twitter

FXj86gIWYAEncA-.jfif © screenshot/twitter

FXj86gLXgAU-viA.jfif © screenshot/twitter

Die Krka-Riviera ist ein beliebtes Urlaubsziel. Sie erstreckt sich von der Mündung des Flusses Krka in die Stubalj-Bucht über den weiterführenden Sibenik-Kanal bis zur eigentlichen Meeresküste bei Sibenik.

Wald- und Buschbrände sind in Kroatien im Sommer häufig. Begünstigt werden sie auch jetzt durch die anhaltende Trockenheit. Erst am letzten Wochenende hatte ein Brand nahe der Stadt Pula auf der Halbinsel Istrien 40 Hektar Vegetation vernichtet. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Trüb und zeitweise Regen, in höheren Lagen auch Schnee. 3°/7°

Heute, Samstagnachmittag bleibt es verbreitet trüb und regnerisch, im Gebirge fällt Schnee. Die Schneefallgrenze liegt vom Flachgau ostwärts zwischen 500m und 800m, westlich davon zwischen 800m und 1400m. Der Wind weht in der Nordhälfte Österreichs oft mäßig, sonst schwach, aus Nordwest bis Südost. Nachmittagstemperaturen 4 bis 9 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Sonntag verläuft in ganz Österreich unter dichten Wolken, vor allem im Süden und Westen Österreichs regnet und schneit es. Die Schneefallgrenzen liegen dabei zwischen 500 und 1200m. Auch den Nordosten erreichen ein paar Schneeregenschauer, dabei kann es vorübergehend ein paar Schneeflocken bis in die Niederungen geben, hier jedoch meist ohne Belagsbildung. Der Wind weht meist nur schwach aus Nord bis Ost. Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und plus 4 Grad.
mehr Österreich-Wetter