13. Juli 2022 | 19:33 Uhr

Bewohner evakuiert

Mega-Waldbrand bei kroatischer Küstenstadt

Ein Waldbrand nahe der dalmatinischen Stadt Sibenik hat am Mittwoch zwei Dörfer an der sogenannten Krka-Riviera erfasst.  

Die Bewohner von Zaton und Raslina wurden mit Booten über die Stubalj-Bucht in Sicherheit gebracht, erklärte Danijel Mileta, der Chef des Zivilschutzes von Sibenik. Die Situation sei so schlimm wie schon seit zehn Jahren nicht mehr, fügte er hinzu.

 

 

 

Mehr als 100 Feuerwehrleute mit 42 Löschfahrzeugen seien im Einsatz, schrieb das lokale Nachrichtenportal "sibenik.in". In der Ortschaft Zaton herrschten Panik, mehrere Häuser fingen Feuer, undurchdringlicher Rauch legte sich über den Ort, berichtete ein Reporter des Portals. Die Rauchschwaden waren auch im wenige Kilometer entfernten Sibenik zu sehen.

FXj2byuWAAEU9aL.jfif © screenshot/twitter

FXj86gIWYAEncA-.jfif © screenshot/twitter

FXj86gLXgAU-viA.jfif © screenshot/twitter

Die Krka-Riviera ist ein beliebtes Urlaubsziel. Sie erstreckt sich von der Mündung des Flusses Krka in die Stubalj-Bucht über den weiterführenden Sibenik-Kanal bis zur eigentlichen Meeresküste bei Sibenik.

Wald- und Buschbrände sind in Kroatien im Sommer häufig. Begünstigt werden sie auch jetzt durch die anhaltende Trockenheit. Erst am letzten Wochenende hatte ein Brand nahe der Stadt Pula auf der Halbinsel Istrien 40 Hektar Vegetation vernichtet. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Bewölkt, im Norden windig. 13/20°

Im Tagesverlauf ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder auf. Am Nachmittag lockert es aber vor allem im Osten und Südosten zeitweise auch etwas länger auf. Die meisten Wolken halten sich vom Tiroler Unterland, über Salzburg bis nach Unterkärnten. Der eine oder andere Regenschauer ist vor allem nördlich des Alpenhauptkammes möglich. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, lediglich im Süden bleibt er eher schwach. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 22 Grad. Heute Nacht: Inneralpin sowie im Südwesten halten sich anfangs noch teils dichte Restwolken, ehe diese, mit zunehmendem Luftdruck, in der zweiten Nachthälfte allmählich auflockern. In den übrigen Landesteilen ist es von Beginn an meist gering bewölkt bis sternenklar. Lediglich im Norden und Nordosten gibt es zwischenzeitlich ein paar dichtere Wolken. Der Wind weht meist nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 6 und 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter