02. November 2022 | 08:41 Uhr

hurricane.jpg © APA

Furcht vor "Lisa"

Mega-Hurrikan nimmt Kurs auf Karibik

Hurrikanwarnung in der Karibik: Honduras, Belize, Guatemala und Mexiko treffen Vorbereitungen.

Mehrere Länder in der Karibik bereiten sich auf einen neuen Hurrikan vor. Der Tropensturm "Lisa" werde weiter an Kraft gewinnen und voraussichtlich am Mittwoch (Ortszeit) eine Inselkette vor Honduras und die Küste von Belize erreichen, teilte das US-Hurrikanzentrum (NHC) am Dienstag mit. Auch Guatemala und Mexiko trafen Vorbereitungen vor der Ankunft des Sturms.

 

 

 

"Lisa" befand sich mit Windgeschwindigkeiten von 95 Kilometern pro Stunde rund 500 Kilometer östlich der honduranischen Insel Roatán. Der Sturm sollte sich in der Nacht über der nordwestlichen Karibik zu einem Hurrikan entwickeln, also Windgeschwindigkeiten von mindestens 119 Stundenkilometern erreichen, wie das NHC weiter mitteilte.

 

 

 

Für die gesamte Inselkette Bay Islands rief die honduranische Katastrophenschutzbehörde eine Hurrikanwarnung aus. Auch Guatemala erklärte den Notstand im ganzen Land. Dort wurde starker Regen erwartet. In Belize fiel schon am Dienstag der Schulunterricht aus, die Häfen sollten am Mittwoch geschlossen bleiben. Die Hurrikansaison im Atlantik dauert vom 1. Juni bis zum 30. November.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht ist es abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern meist heiter bis wolkig und vielerorts bleibt es auch niederschlagsfrei. Im Flachland des Nordens, Ostens und Südostens machen sich einige, eher flache Nebelfelder bemerkbar. In Föhnlagen und im Osten macht sich abschnittsweise deutlich auffrischender Wind aus Ost bis Süd bemerkbar. Tiefsttemperaturen der Nacht minus 8 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter