02. November 2022 | 08:41 Uhr

hurricane.jpg © APA

Furcht vor "Lisa"

Mega-Hurrikan nimmt Kurs auf Karibik

Hurrikanwarnung in der Karibik: Honduras, Belize, Guatemala und Mexiko treffen Vorbereitungen.

Mehrere Länder in der Karibik bereiten sich auf einen neuen Hurrikan vor. Der Tropensturm "Lisa" werde weiter an Kraft gewinnen und voraussichtlich am Mittwoch (Ortszeit) eine Inselkette vor Honduras und die Küste von Belize erreichen, teilte das US-Hurrikanzentrum (NHC) am Dienstag mit. Auch Guatemala und Mexiko trafen Vorbereitungen vor der Ankunft des Sturms.

 

 

 

"Lisa" befand sich mit Windgeschwindigkeiten von 95 Kilometern pro Stunde rund 500 Kilometer östlich der honduranischen Insel Roatán. Der Sturm sollte sich in der Nacht über der nordwestlichen Karibik zu einem Hurrikan entwickeln, also Windgeschwindigkeiten von mindestens 119 Stundenkilometern erreichen, wie das NHC weiter mitteilte.

 

 

 

Für die gesamte Inselkette Bay Islands rief die honduranische Katastrophenschutzbehörde eine Hurrikanwarnung aus. Auch Guatemala erklärte den Notstand im ganzen Land. Dort wurde starker Regen erwartet. In Belize fiel schon am Dienstag der Schulunterricht aus, die Häfen sollten am Mittwoch geschlossen bleiben. Die Hurrikansaison im Atlantik dauert vom 1. Juni bis zum 30. November.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Nebel, Sonne, im N auch Wolken mit Regen, 1/12°

Im Norden und Osten des Landes startet der Tag in den Niederungen mit einigen Nebel- und Hochnebelfeldern, die sich bis zur Mittagszeit meist auflösen. Abseits des Nebels bringt eine durchziehende, schwache Störungszone einige Wolkenfelder und die Sonne zeigt sich nur phasenweise. Auch unergiebige Regenschauer sind nicht völlig auszuschließen. Erst am Nachmittag zeigt sich die Sonne dann länger anhaltend. Im übrigen Land ist es von der Früh weg meist sonnig. Frühnebel gibt es vom Grazer Becken bis ins Südburgenland. Abseits des Nebels ziehen Schleierwolken über den Himmel hinweg. Der Wind weht überwiegend schwach, im Osten kommt mäßiger Westwind auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 4 und plus 4 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 7 und 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter