05. August 2019 | 12:57 Uhr

hitze.JPG © wx-charts

Hitze-Welle

Mega-Hitze: Juli 2019 war der Heißeste aller Zeiten

Rekord-Hitze in Europa: Juli 2019 war der heißeste Monat der Messgeschichte.

Paris/EU-weit. Der vergangene Juli war weltweit der heißeste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Temperaturen im Juli 2019 hätten noch knapp über dem bisherigen heißesten Monat Juli 2016 gelegen, teilte der von der EU betriebene Copernicus-Dienst zur Überwachung des Klimawandels am Montag mit. Erst kürzlich hatte er verkündet, dass die Welt dieses Jahr den heißesten Juni erlebt habe.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nebel und Sonne 6/15°

Über inneralpinen Becken und Tälern sowie im Donautal, am Alpenostrand und im östlichen Flachland startet der Freitag mit lokalem Nebel oder Hochnebel. Meist sind die Nebel aber nicht beständig und bereits am Vormittag setzt sich allmählich sonniges und trockenes Wetter durch. Lediglich in Osttirol, in Kärnten sowie in der Südoststeiermark können sich lokale Nebel bis über Mittag halten. Der Wind kommt aus südlichen Richtungen und weht vor allem am Alpennordrand teilweise mäßig. Die Frühtemperaturen 2 bis 12 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 10 bis 20 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter