18. Februar 2014 | 06:50 Uhr

Asteroid Meteorit Erde Einschlag NASA © Getty Images

Knapp

Mega-Asteroid schrammte an der Erde vorbei

Der Durchmesser des 43.450km/h schnellen Asteroiden beträgt 270 Meter.

Ein Asteroid, der circa drei Fußballfelder groß und rund 43.450km/h schnell ist, schrammte in der Nacht von Montag auf Dienstag - für astronomische Verhältnisse knapp - an der Erde vorbei. Der Himmelskörper namens "2000 EM26" raste in etwa 3,4 Millionen Kilometern Entfernung an der Erde vorbei.

2000 EM26 © NASA

(c) NASA

Der Asteroid war am Himmel nur mit einem Teleskop zu sehen, laut Astronomen etwas undeutlicher als der Zwergplanet Pluto.

Kurios: "2000 EM26" flog fast genau ein Jahr, nachdem Meteoriten-Teile im russischen Tscheljabinsk verheerend eingeschlagen waren, an der Erde vorbei.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Erst etwas Nebel, dann viel Sonne 0/12°

Unter Hochdruckeinfluss und in Kombination mit milden Luftmassen aus dem Südwesten Europas präsentiert sich das Wetter sonnig und zum Teil auch sehr mild. In einigen Becken und Tälern, besonders aber vom Innviertel über den im Donauraum bis zum Flachland des Ostens, halten sich Nebel und Hochnebelzonen auch noch am Nachmittag oft noch hartnäckig. Der Wind weht nur schwach aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei beständigem Nebel nur bei 5 bis 12 Grad, in mittleren Höhenlagen und generell im Westen werden 13 bis 17 Grad erreicht. Heute Nacht: In der Nacht verdichten sich die Nebel- und Hochnebelfelder wieder und breiten sich aus. Auch in einigen Becken und Tälern, wo es zuvor noch klar war, fällt Nebel ein. Generell in höheren Lagen ist es nur gering bewölkt mit ein paar Schleierwolken hoch am Himmel. Die Temperaturen sinken bis zum Morgen auf plus 6 bis minus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter