26. Juli 2015 | 14:14 Uhr

croatia00.jpg © EPA

Unwetter nach Hitze

Kroatien: Ausnahmezustand nach Waldbränden

Trotz der Naturkatastrophe erwartet Kroatien einen Urlauberrekord.

Nach tagelangen Waldbränden in Kroatien soll am Montag über Teile der Halbinsel Peljesac und der Insel Korcula der Ausnahmezustand ausgerufen werden. Das berichteten Medien in Zagreb am Samstag übereinstimmend unter Berufung auf den örtlichen Behördenchef. Damit werden die Voraussetzungen für schnellere staatliche Aufbauhilfen geschaffen.

Die Behörden erhalten Sondervollmachten und können die Bürger zu Sanierungsarbeiten verpflichten. Zwar seien die Feuer auf einer Länge von 30 Kilometern inzwischen unter Kontrolle, doch seien 3.500 Hektar Wald - darunter international bekannte Weingärten - verbrannt.

Auf der Halbinsel Istrien in der nördlichen Adria seien zusätzlich 500 Hektar Wald dem Feuer zum Opfer gefallen. Den Feuerwehrleuten und Soldaten kamen Regen und Unwetter zu Hilfe, die am Samstag über Teilen der Adriaküste niedergingen. Peljesac und Istrien sind auch bei Deutschen beliebte Urlaubsgebiete.

Trotz der Naturkatastrophe erwartet Kroatien einen Urlauberrekord. Die Hotels seien ausgebucht, berichtete die Zeitung "Novi list" am Sonntag in Rijeka. Die Urlaubsbranche des jüngsten EU-Mitglieds erwarte in diesem Jahr erstmals Einnahmen von fast acht Milliarden Euro, zitierten die Medien Tourismusminister Darko Lorencin.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Erst Sonne, später Wolken, einzelne Schauer. 14/29°

Der Donnerstag startet in ganz Österreich sehr sonnig. Im Norden und Osten des Landes machen sich noch am Vormittag Wolken einer schwachen Störung bemerkbar. Im Tagesverlauf fallen diese regional dichter aus und im Donauraum kann es zu einzelnen, leichten Regenschauern kommen. In den übrigen Landesteilen ist es überwiegend sehr sonnig, auch wenn sich am Nachmittag Quellwolken bilden. Die Schauerneigung steigt im Gebirge leicht an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nord und frischt im Nordosten des Landes vorübergehend auf. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 25 und 33 Grad.
mehr Österreich-Wetter