13. November 2015 | 14:25 Uhr

hai13.jpg © Getty Images

Studie

Klimawandel lässt Haie schrumpfen

Raubfisch verliert bei höherer CO2-Konzentration die Fähigkeit, Beute zu riechen.

Wird aus dem "Großen Weißen" ein kleiner Fisch? Durch den Klimawandel verlieren Haie die Fähigkeit, ihre Beute zu riechen. Ende dieses Jahrhunderts könnten die gefürchteten Raubfische damit einerseits kleiner und andererseits weniger aggressiv sein, wie australische Forscher schlussfolgern.

Forscher der Universität Adelaide führten Testreihen mit Stierkopfhaien durch. Dabei wurde die Reaktion der Raubfische auf verschiedene Umweltvariablen in großen Tanks studiert. Die Forscher fanden heraus, dass die Haie in wärmerem Wasser und bei höherer CO2-Konzentration mehr Energie verbrauchen als sonst. Nicht nur das - die Räuber verlieren auch ihre Fähigkeit, Beute zu riechen.

"In wärmerem Wasser sind die Haie einerseits hungriger, aber mit dem Anstieg der CO2-Konzentration sinkt ihr Vermögen, Beute zu finden", sagte Studienleiter Ivan Nagelkerken. Damit würden die Haie immer kleiner werden und letztlich nicht mehr an der Spitze der Nahrungspyramide der Ozeane stehen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Im N regnerisch, im S bewölkt. -3/5°

In den Niederungen überwiegt anfangs verbreitet Nebel oder Hochnebel. Von Westen ziehen tagsüber Wolken einer Kaltfront auf und in Vorarlberg beginnt es bereits in den Morgenstunden leicht zu regnen. Tagsüber breitet sich der Niederschlag alpennordseitig ostwärts bis ins westliche Niederösterreich aus. Stellenweise muss auch mit gefrierendem Regen gerechnet werden. Schnee fällt oberhalb von 800 bis 1300m. Im Süden bleibt es trocken, aber auch hier überwiegen Wolken und in den Beckenlagen Hochnebel. Der Wind weht schwach zunächst aus Südost, mit der Front dreht er auf West und frischt vor allem im Norden mäßig bis lebhaft auf. Tageshöchsttemperaturen 2 bis 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter