10. September 2017 | 23:35 Uhr

Irma © Reuters

Chronologie

Kaum war 'Irma' da: Die ersten Toten auf den Keys

Mit voller Wucht: So zog der Monster-Hurrikan durch Florida: die Chronologie.

„Irma“ schlägt auf. Der Hurrikan zieht über Cudjoe Key (knapp 2.000 Einwohner) und die Insel Marathon, 24 Kilometer südöstlich von Key West. Erste Tote werden gemeldet: Drei Menschen sterben bei Verkehrsunfällen. Schon zuvor hat „Irma“ Kubas Norden verwüstet. Insgesamt starben in der ¬Karibik 22 Menschen durch „Irma“.

St. Petersburg, Florida, 16.04 Uhr

Der Sturm tobt über den Keys. Aber „Irma“ zieht nicht nach Miami weiter, sondern entlang der Westküste Richtung St. Petersburg. Windböen bis 250 km/h bringen Sturmfluten, überschwemmen die Küstenregionen.  Irma wird zwar von Stärke 4 auf 3 heruntergestuft – doch auch für Miami gibt es keine Entwarnung. Das Monster  hat einen Durchmesser von 1.000 Kilometern: Zerstörerische Winde toben um das Zentrum. 1,1 Millionen Haushalte sind ohne Strom.

Tampa, 17.15 Uhr

Die Metropole in West-Florida wartet auf den großen Knall.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in höheren Luftschichten liegt mit seinem Kern über Tschechien. Es sorgt vor allem an der Alpennordseite für unbeständige Verhältnisse, oft dominieren dichte Wolken. Zwischen Niederösterreich und Vorarlberg fällt gebietsweise auch etwas Regen. Anfangs kann es im Wald- und Mühlviertel bis auf etwa 900m herab ein wenig Schneefall geben, tagsüber steigt die Schneefallgrenze aber generell auf 1400 bis 1800m an. Zwischendurch ergeben sich auch ein paar Sonnenfenster. An der Alpensüdseite hingegen ist es den ganzen Tag trocken und nach der Auflösung lokalen Nebelfeldern gebietsweise auch sehr sonnig. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten mitunter auch mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter