13. Juli 2016 | 12:47 Uhr

ju13.jpg © NASA/JPL-Caltech/SwRI/MSSS

NASA-Sonde

"Juno" schickt erste Fotos vom Jupiter

Der Flug durch die extreme Strahlung des Planeten ist offenbar geglückt.

Rund eine Woche nach der Ankunft am Jupiter hat die Sonde "Juno" erstmals Fotos geschickt. Das erste Bild sei am Sonntag empfangen worden, nachdem die Kamera an Bord der Sonde wieder eingeschaltet worden war, und zeige den größten Planeten unseres Sonnensystems und drei seiner Monde, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA in der Nacht zum Mittwoch mit.

"Diese Szene von der "JunoCam" bedeutet, dass sie ihren ersten Flug durch die extreme Strahlung des Jupiter unbeschädigt überstanden hat und dass sie jetzt bereit ist, den Jupiter anzugehen", sagte Nasa-Manager Scott Bolton.

Die ersten Bilder sind allerdings noch in relativ niedriger Auflösung. Hoch aufgelöste Fotos soll "Juno" erst wieder Ende August machen, wenn sie sehr nah an den Jupiter herankommt. "Juno" hatte den Planeten in der vergangenen Woche nach fünf Jahren Flug erreicht. Die unbemannte und hauptsächlich solarbetriebene Sonde, die etwa 3500 Kilogramm wiegt und so groß ist wie ein Basketballfeld, soll den Jupiter bis Februar 2018 umkreisen und ihn mit ihren zahlreichen wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen. Von der rund eine Milliarde Euro teuren Mission erhoffen sich die Forscher Erkenntnisse über die Entstehung unseres Sonnensystems.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Zunächst halten sich besonders im Bergland sowie im äußeren Norden und Osten noch viele Wolken und Nebelfelder. Später sowie abseits davon ist es aufgelockert und zumindest teilweise scheint die Sonne. Die größten Chancen auf längeren ungestörten Sonnenschein bestehen in Oberösterreich sowie in der Südoststeiermark und dem Südburgenland. Im alpinen Raum muss am Nachmittag mit verbreiteter Quellbewölkung auch mit etwas Regen oder ein paar Regenschauern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen minus 2 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter