11. September 2021 | 11:11 Uhr

Tornado.jpg © Vigili del Fuoco

Windhose warf sechs Autos um

Italien: Zwei Tote nach Tornado auf Ferieninsel

Eine Windhose warf auf der Insel Pantelleria sechs Autos um.

Auf der italienischen Mittelmeerinsel Pantelleria sind zwei Menschen bei einem Unwetter ums Leben gekommen. Eine Windhose habe sechs Autos erfasst und umgeworfen, teilte die Zivilschutzbehörde am Freitagabend mit. Neben den beiden Toten gebe es mindestens vier Schwerverletzte.

Neun Verletzte

Die Nachrichtenagentur Ansa berichtete von insgesamt neun Verletzten. Unter den Toten sei auch ein Feuerwehrmann, der zu dem Zeitpunkt nicht im Dienst gewesen sei. Auf Fotos des Zivilschutzes waren zerbeulte Autos zu sehen, die auf dem Dach oder abseits der Straße lagen.

Pantelleria ist eine kleine Insel zwischen Sizilien und Tunesien. Auf ihr leben nur wenige Tausend Einwohner. Die Zivilschutzbehörde hatte für den Süden Italiens für Samstag eine Unwetterwarnung herausgegeben und vor starken Winden und Niederschlägen gewarnt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter