28. Oktober 2019 | 13:10 Uhr

sonne.jpg © NASA/SDO

Gruselige Aufnahme von unserem Heimatstern

Irres Nasa-Bild von Sonne mit Halloween-Grinsen

Noch sind es drei Tage bis Halloween, doch die Nasa bringt uns schon jetzt mit einem tollen Foto unseres Heimatsterns in Stimmung.

Fieses Grinsen. In drei Tagen ist Halloween und die Vorfreude vor dem Grusel-Fest steigt. Die Nasa hat sich für das Fest etwas Besonderes einfallen lassen. Sie postete für ihre Follower ein Halloween-Foto der Sonne auf Facebook und Twitter, schrieb dazu: "Auch unser Stern feiert die Geister-Saison." Die Sonne sieht darauf wie ein typisches Halloween-Gesicht, das aus einem Kürbis geschnitzt wurde, aus.
 
Unser Heimatstern scheint darin fies zu grinsen und leuchtende Augen zu haben. Der Eindruck entsteht durch hohe Sonnenaktivität, durch Turbulenzen der extrem heißen Gase.

Im Posting verrät die Weltraumorganisation Nasa, dass das Bild bereits 2014 entstand. Aufgenommen wurde es von dem Sonnenforschungs-Satelliten Soldar Dynamics Obervatory. Er wurde 2010 ins All geschickt, um die Sonnenaktivitäten und ihren Einfluss auf die Erde zu beobachten. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter