26. Jänner 2016 | 10:25 Uhr

bf9.jpg © Twitter
tw9.jpg © Twitter

USA

Internet rätselt über Nackte im Schnee

Bilder vom Kampf einer jungen Frau mit "Snowzilla" werden viraler Hit.

Über diese Szene rätselt die halbe Welt: Nur mit einem weißen T-Shirt bekleidet, kämpft sich eine junge Frau durch den mächtigen "Snowzilla"-Schneesturm in Morgantown (US-Bundesstaat West Virginia).

Twitter-User "Chandlar Fowler" filmte das Geschehen und teilte das kurze Video. Binnen Kurzem wurden die Bilder zum viralen Hit, weltweit rätseln Menschen nun über die Ursachen für das seltsame Verhalten der Unbekannten.

Warum die junge Frau halbnackt durch Schnee und Eis wanderte, blieb allerdings bisher ein Rätsel. Chandlar Fowler spekulierte in seinem Posting über einen möglichen "Walk of Shame", also den manchmal bitteren Morgen nach einem One-Night-Stand.

Tatsächlich trägt die junge Unbekannte eine Jacke und Schuhe in der Hand  warum sie davon keinen Gebrauch macht, bleibt ihr Geheimnis.

Ausnahmezustand an der US-Ostküste
Das Sturmtief war am Wochenende mit massiven Schneefällen über die US-Ostküste hinweggefegt und hatte das öffentliche Leben zum Erliegen gebracht. Mindestens 20 Menschen kamen in dem Unwetter ums Leben, die meisten bei Autounfällen. Zahlreiche Bundesstaaten riefen den Notstand aus. Rund 250.000 Menschen in North Carolina und New Jersey waren zeitweise ohne Strom. Alleine Sonntag und Montag wurden insgesamt knapp 5.000 Flüge gestrichen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Bewölkt, im W, später auch im S Regen, -3/4°

Von ein paar Auflockerungen im Osten und Südosten abgesehen ist der Himmel oft grau in grau und vor allem vom nördlichen Vorarlberg bis ins nördliche Waldviertel ist zeitweise mit Niederschlagen zu rechnen. Anfangs handelt es sich oft noch um Schneefall, der rasch in Regen übergeht. Dabei besteht stellenweise Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen. Am Nachmittag setzen dann im Südwesten Niederschläge ein. Die Schneefallgrenze steigt auf 800 bis 1400m Seehöhe an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite zum Teil lebhaft bis kräftig, aus Südost bis West. Am frühen Morgen umspannen die Temperaturen minus 11 bis plus 2 Grad, am Nachmittag minus 1 bis plus 8 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter