15. Juni 2016 | 11:04 Uhr

Ufo Alien © Screenshot

Wissenschaftler enthüllen:

In diesem Jahr haben wir Kontakt mit Aliens

Forscher: Aliens könnten schon jetzt Nachrichten in Richtung Erde schicken.

Forscher der US-amerikanischen Cornell University wollen nun herausgefunden haben, wann wir damit rechnen können, außerirdische Nachrichten zu empfangen. Dabei verwendeten sie Kalkulationen, um vorherzusagen, mit welcher Wahrscheinlichkeit außerirdisches Leben im Universum existiert.

Kontakt in einem Jahrtausend
Darüber hinaus berechneten die Wissenschaftler, wie lange es dauern würde, bis wir die Signale, die von Aliens durch den Weltraum gesandt werden, empfangen können. "Wir haben bisher noch nichts von Aliens gehört, weil der Weltraum ein großer Ort ist - aber das heißt nicht, dass es da draußen keine gibt", erklärte einer der Forscher laut "DailyStar".

"Es ist möglich, dass wir jederzeit von ihnen hören, aber es ist wahrscheinlich, dass wir in etwa den nächsten 1.500 Jahren von ihnen hören werden", grenzt er den Zeitraum, bis wir außerirdische Nachrichten empfangen, ein.

Nicht aufhören zu suchen
Lange Zeit rätselten Wissenschaftler darüber, warum wir noch nichts von Aliens gehört haben, obwohl es unendlich viele Sonnensysteme im Universum gibt. Die Chancen, dass wir noch ein Jahrtausend warten müssen, bis Aliens mit uns in Kontakt treten, stehen jedoch recht hoch.

"Bis dahin ist es möglich, dass es so wirkt, als wären wir alleine - auch wenn wir es nicht sind", erklärte der Forscher weiter. "Aber wenn wir damit aufhören, unsere Augen und Ohren offen zu halten, verpassen wir möglicherweise die Signale. Also sollten wir weitersuchen."

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Tiefdruckeinfluss, auch im Osten kälter. 13/19°

Es ist wechselnd bis stark bewölkt, besonders in der Osthälfte Österreichs. Es ergeben sich höchstens ein paar kurze Sonnenfenster. Hinzu kommen etwas Regen oder einzelne Regenschauer. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt am Nachmittag im Süden Österreichs. Der Wind weht im Norden mäßig bis lebhaft aus nördlichen Richtungen, sonst meist nur schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 14 bis 24 Grad, mit den höchsten Werten im Inntal. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft generell trüb und regnerisch. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt zwischen Oberkärnten und dem Salzkammergut. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, in Oberösterreich und Niederösterreich auch lebhaft aus Nordost. Tiefsttemperaturen 8 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter