03. August 2022 | 16:08 Uhr

202208034040.png © AFP/APA

Anhaltende Dürre

In den Niederlanden herrscht offiziell Wassermangel

Vorrang habe die Wassernutzung bei der Sicherung wichtiger Deiche, der Trinkwasserversorgung und der Energiegewinnung.

Den Haag. An Wasser mangelt es dem Nordsee-Anrainer Niederlande normalerweise nicht, nun hat die niederländische Regierung wegen anhaltender Dürre aber offiziell einen Wassermangel festgestellt. "Die Niederlande sind ein Land des Wassers, aber auch hier ist Wasser kostbar", erklärte Infrastruktur- und Wasserminister Mark Harbers am Mittwoch. Vorrang habe die Wassernutzung bei der Sicherung wichtiger Deiche, der Trinkwasserversorgung und der Energiegewinnung.

In einigen Teilen des Landes ist es Landwirten bereits untersagt, Bewässerungsanlagen auf ihren Feldern in Betrieb zu nehmen. Mehrere Kanäle wurden für den Schiffsverkehr gesperrt. Wegen der niedrigen Wasserstände fließt teils Salzwasser aus dem Meer in Flüsse hinein.

Die Trockenheit im Land werde "immer sichtbarer in der Natur" und werde zunehmend "die sozialen Interessen" der Niederländer betreffen, erklärte Harbers. "Deshalb fordere ich alle Niederländer auf, genau zu überlegen, ob sie ihr Auto waschen oder ihren aufblasbaren Swimmingpool komplett befüllen sollten." Derzeit sind weite Teile Europas von Dürre betroffen. Im Zuge des Klimawandels nimmt die Intensität und Häufigkeit solcher Extremwetterereignisse zu.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Sehr sonnig, örtlich Schauer, 7/24°

Der Hochdruckeinfluss dauert an. Damit scheint vielerorts fast durchwegs die Sonne. Am Nachmittag bilden sich im Bergland meist harmlose Quellwolken, nur im Westen können lokale Schauer nicht völlig ausgeschlossen werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen 2 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 27 Grad.
mehr Österreich-Wetter