22. September 2014 | 13:33 Uhr

mexiko.jpg © Reuters

Mexiko

Hurrikan zerstört Urlauber-Paradies


Der beliebte Badeort Los Cabos wurde schwer getroffen. Am Flughafen sieht es aus wie nach einem Bombenanschlag.

Hurrikan "Odile" hat schwere Schäden in der Infrastruktur im Norden Mexikos verursacht. Der Wirbelsturm, der vor einer Woche im Bundesstaat Baja California Sur wütete, brachte 95 Prozent des Stromnetzes zum Erliegen, wie die zuständige Behörde am Sonntag mitteilte. Auch sei die Bevölkerung zeitweise komplett von der Wasserversorgung abgeschnitten.

So sah es im Urlauberparadies vor dem Hurrikan aus:

loscabos.jpg © Getty Images

Besonders betroffen war der mexikanische Urlaubsort Los Cabos. Der Leiter der mexikanischen Strombehörde CFE, Enrique Ochoa, sprach von den "schlimmsten" Infrastrukturschäden in der Geschichte des Landes.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Gebirge entstehen einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter