03. Oktober 2022 | 10:41 Uhr

orlene.jpg © AFP/APA

Experten warnen eindringlich

Hurrikan 'Orlene' steuert auf Mexikos Küste zu

Hurrikan 'Orlene' gewinnt an Stärke und steuert auf Mexikos Küste zu. Er trifft vermutlich am Dienstag auf Festland.
 

Der Hurrikan "Orlene" hat vor der mexikanischen Pazifikküste deutlich an Kraft gewonnen. Das Zentrum des Hurrikans der zweitstärksten Kategorie 4 lag am Sonntagmorgen (Ortszeit) rund 170 Kilometer südwestlich von Cabo Corrientes im Bundesstaat Jalisco, wie der mexikanische Wetterdienst mitteilte. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 215 Kilometern pro Stunde bewege sich "Orlene" Richtung Norden.

Der Hurrikan dürfte zunächst über die Islas Marías hinwegziehen und dann voraussichtlich am Dienstag zwischen San Blas und Mazatlán an der Pazifikküste auf das Festland treffen.

Hurrikansaison geht noch bis Ende November

Es wurde erwartet, dass der Hurrikan in den kommenden Tagen an Stärke verliert. Nach der Prognose des mexikanischen Wetterdienstes dürfte er als Hurrikan der Kategorie 1 auf Land treffen. Die Behörde warnte vor starkem Regen und hohen Wellen in den Bundesstaaten Jalisco, Colima, Sinaloa und Nayarit.

Die Hurrikansaison im Pazifik dauert vom 15. Mai bis zum 30. November und im Atlantik vom 1. Juni bis zum 30. November. Im vergangenen Jahr wurden im östlichen Pazifik 19 Hurrikans und Tropenstürme registriert, im Atlantik gab es 21 tropische Wirbelstürme.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Im W Schneefall, sonst etwas Sonne, -2/+3°

Es überwiegen meist dichte Wolkenfelder und von Westen her werden Schnee und Schneeregen immer häufiger. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 300 und 600m Seehöhe. Weiter im Osten und Südosten zeigt sich zunächst abseits von Nebelfeldern noch zwischendurch kurz die Sonne, ehe auch hier dichte Wolken vorherrschen. In der Osthälfte ist aber nur regional etwas Niederschlag zu erwarten, nach Nordosten zu bleibt es oft trocken. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, an der Alpennordseite mitunter lebhaft aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 0 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag ist es bis auf den äußersten Osten und Nordosten verbreitet dicht bewölkt. Von Vorarlberg bis nach Kärnten ist mit leichtem Schneefall bis in tiefe Lagen zu rechnen. Dieser breitet sich bis in die frühen Morgenstunden weiter östlich aus. Nur ganz im Norden und Osten bleibt es meist trocken. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus West bis Nord. Tiefsttemperaturen minus 8 bis plus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter