02. Oktober 2015 | 08:01 Uhr

joaquin34.jpg © AFP

Extrem gefährlich

Hurrikan "Joaquin" bedroht US-Ostküste

Sturmböen von bis zu 210 km/h, Sturm derzeit über den Bahamas.

Hurrikan "Joaquin" nimmt an Stärke zu: Das nationale Hurrikanzentrum der USA stufte den Sturm am Freitag in die zweithöchste Kategorie vier ein. Der Sturm sollte im Laufe des Tages Nassau, die Hapuptstadt der Bahamas, erreichen. Ob er in den kommenden Tagen auch auf die US-Ostküste treffen wird, ist weiterhin unklar.



Der Gouverneur des Bundesstaats New Jersey, Chris Christie, rief für das Wochenende vorsorglich den Notstand aus. Damit könnten sich die Behörden besser auf eine mögliche Notlage vorbereiten, berichtete der Sender "News 12". Christie warnte vor möglichen Überschwemmungen in Küstengebieten am Freitag und Samstag. Aus South Carolina wurde bereits heftiger Regen gemeldet.

Nach Angaben von Meteorologen sind Vorhersagen für den weiteren Zug des Sturms auch wegen seines komplexen Aufbaus sehr schwierig. Der Sturm könnte nach einigen Prognosen nach Norden ziehen und die US-Ostküste ansteuern. Viele Berechnungen sehen den Sturm aber aufs offene Meer hinaus ziehen. Ein Modell sieht "Joaquin" exakt auf der Bahn von Hurrikan "Sandy".

Im Oktober 2012 hatte "Sandy" mit einer Sturmflut in New York City, aber auch in vielen anderen Orten an der Küste sehr schwere Schäden verursacht. Es war eine der teuersten Naturkatastrophen der US-Geschichte.

Nach jetzigen Vorhersagen könnte "Joaquin" die Ostküste am Montag oder Dienstag irgendwo zwischen den Bundesstaaten North Carolina und Massachusetts treffen. Dieser Korridor umfasst allerdings ein weites Feld, allein an der Küste ist das eine Strecke von rund 1200 Kilometern

Die aktuelle Prognose des National Hurricane Center (NHC):
joaquin2.jpg

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Gewitteranfällig, 16/29°

Im Westen ziehen bereits am Vormittag erste Regenschauer durch, überall sonst scheint noch recht verbreitet die Sonne. Ab Mittag werden die Quellwolken aber ausgehend vom Bergland zahlreicher und mächtiger und die Gewitterneigung steigt überall deutlich an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest, mit Gewittern sind aber kräftige Böen wahrscheinlich. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 24 bis 35 Grad. Heute Nacht: Am Abend und in der ersten Nachthälfte ziehen im Süden und Osten noch Gewitter durch. Hier beruhigt sich aber später vorübergehend das Wetter und erst in den frühen Morgenstunden beginnt es hier erneut zu regnen. Weiter im Westen verläuft die Nacht hingegen schon durchwegs dicht bewölkt und regnerisch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West, mit Gewittern sind aber noch kräftige Böen wahrscheinlich. Tiefsttemperaturen 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter