04. August 2016 | 12:47 Uhr

wmo5.jpg © WMO

Tropensturm

Hurrikan "Earl" erreicht Belize

Auch Mexiko, Guatemala und Honduras in Alarmzustand.

Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern ist Hurrikan "Earl" in der Nacht auf Donnerstag im zentralamerikanischen Belize auf Festland getroffen. Über der Karibik habe der Tropensturm an Stärke gewonnen und die erste von fünf Hurrikan-Stufen erreicht, teilte das Nationale Hurrikanzentrum der USA (NHC) mit.

Auf seinem Weg nach Belize sorgte "Earl" für sintflutartige Regenfälle im Norden von Honduras. Es sei mit Überschwemmungen und Erdrutschen zu rechnen, erklärte dann Belizes Katastrophenschutz. Landesweit wurden demnach 29 Notunterkünfte eingerichtet. Auch für das benachbarte Guatemala, den Süden Mexikos und Honduras wurden Unwetterwarnungen ausgegeben.

Mehrere Flughäfen in der Region stellten ihren Betrieb ein. Im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo wurden im Grenzgebiet zu Belize 300 Familien aus Angst vor Überflutungen in Sicherheit gebracht. Die Regionalregierung stellte 750 Notunterkünfte bereit.

"Earl" ist in diesem Jahr der fünfte tropische Wirbelsturm der atlantischen Hurrikan-Saison. Insgesamt erwarten die Wetterexperten von Anfang Juni bis Ende November bis zu acht Hurrikans.

Die prognostizierte Zugbahn von "Earl"

noaa2.jpg © NOAA
Grafik: NOAA
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter