31. August 2016 | 08:28 Uhr

hurricane4.jpg © NOAA

Sturm-Warnung

Hurrikan-Duo nimmt Kurs auf Hawaii

Warnung vor den Wirbelstürmen "Madeline" und "Lester" im Pazifik.

Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 215 Kilometern pro Stunde bewegte sich der der Hurrikan "Madeline" am Mittwoch auf Hawaii zu. Der Wirbelsturm wurde vom US-Wetterdienst zu einem Sturm der Kategorie vier hochgestuft, der zweithöchsten Kategorie. Für Hawaii galten Warnungen vor Springfluten, Erdrutschen sowie schweren Böen und sintflutartigen Regenfällen.

Am Mittwochvormittag (MESZ) befand sich das Sturmzentrum von "Madeline" rund 440 Kilometer östlich von der Stadt Hilo und bewegte sich mit 17 Stundenkilometern Richtung Westen. Der Hurrikan soll in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (Ortszeit) den Süden der Insel erreichen.

Prognose der Zugbahn von Hurrikan "Madeline"
madeline2.jpg © NOAA
Grafik: NOAA

Der Hurrikan drohte auch den Terminkalender von US-Präsident Barack Obama durcheinanderzuwirbeln, der am World Conservation Congress der Weltnaturschutzunion (IUCN) auf Hawaii teilnehmen sollte.

"Lester", ebenfalls ein Hurrikan der Kategorie 4, soll laut den Prognosen einen leicht nördlicheren Kurs einschlagen als "Madeline" und die Inseln am Samstag treffen. Der Wirbelsturm brachte es auf Windspitzen von 225 km/h. Er war am Mittwochvormittag (MESZ) 1.965 Kilometer von Hilo entfernt und bewegt sich mit etwa 20 Stundenkilometern in Richtung Westen.

Prognose der Zugbahn von Hurrikan "Lester"
lester2.jpg © NOAA
Grafik: NOAA

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter