26. Mai 2014 | 09:16 Uhr

hurrikan.jpg © NRL (Naval Research Laboratory)

Pazifik

Amanda - Stärkster Hurrikan aller Zeiten

Mit 295 km/h ist Amanda der stärkste Hurrikan aller Zeiten im Pazifik: Der Sturm forderte bereits ein Todesopfer.

Vor der südmexikanischen Pazifikküste hat sich der erste Hurrikan der Wirbelsturm-Saison gebildet. "Amanda" zog am Sonntag mit einer Windstärke von 240 und Böen von bis zu 295 Stundenkilometern in Richtung Norden, wie der mexikanische Wetterdienst SMN berichtete. Bisher forderte der Wirbelsturm ein Todesopfer.

Der Hurrikan erreichte somit die Kategorie 4 (von 5). Das Zentrum des Hurrikans befand sich am Sonntagnachmittag (Ortszeit) 1.050 Kilometer südwestlich vom mexikanischen Hafen Manzanillo.

Hurrikan forderte ein Todesopfer:
Nach Angaben des Nationalen Hurrikan-Zentrums der USA (NHC) in Miami ist "Amanda" der stärkste im Mai gebildete Wirbelsturm im Pazifik seit Beginn der Satelliten-Beobachtung. In den kommenden Tagen werde der Sturm sich aber wieder abschwächen. Trotz starker Regenfälle an den Küsten der Bundesstaaten Jalisco, Colima und Michoacan wurde bislang kein Katastrophenalarm in Mexiko ausgelöst. Südlich von Acapulco stürzte wegen des starken Windes ein Baum auf ein Auto. Wie die Zeitung "Milenio" berichtete, erschlug er den Fahrer.

In der Hurrikan-Saison von Mai bis November werden dieses Jahr 14 Wirbelstürme im Pazifik und neun in der Karibik, dem Golf von Mexiko und dem Atlantischen Ozean erwartet.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Wechselhaft, Schauer, 4/15°

Generell geht es unbeständig weiter und es wechseln Sonne und Wolken einander ab. Mehr und mehr breiten sich auch einige Regenschauer aus, vereinzelt können auch gewittrige Schauer eingelagert sein. Die wenigsten Schauer gibt es in Osttirol. In Tirol und Vorarlberg ziehen ausgedehnte Wolken durch und es regnet zeitweise, die Sonne kommt hier kaum hervor. Der Wind legt zu und weht dann meist mäßig aus Nordwest bis Nord. Nachmittagstemperaturen 12 bis 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht breiten sich von Westen her Wolken aus und bedecken bist zum Morgen die gesamte Nordhälfte Österreichs. Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich muss dabei auch mit etwas Regen gerechnet werden. In der Südhälfte hingegen bleibt es trocken, anfangs oft auch nur gering bewölkt und erst nach und nach ziehen ein paar harmlose hohe Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 1 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter