27. August 2019 | 07:48 Uhr

madrid.jpg © YouTube Screenshot

Autos mitgerissen

Horror-Unwetter in Madrid: reißende Fluten auf den Straßen

Eisschicht auf den Straßen - U-Bahn- und Flugverkehr in der spanischen Hauptstadt gestört.

Madrid. Heftige Unwetter mit Hagel haben in der Region um die spanische Hauptstadt Madrid Überschwemmungen und zentimeterhohe Eisdecken verursacht. Auf Videos der Zeitung "El Mundo" und anderer Medien war zu sehen, wie die Wassermassen am Montagabend sogar Fahrzeuge mitrissen.
 
 
Besonders betroffen war die Ortschaft Arganda del Rey im Südosten von Madrid. Dort fiel so viel Hagel, dass Straßen mit einer dicken Eisschicht bedeckt waren. Auch in Madrid selbst mussten Straßen und Tunnel sowie mehrere U-Bahn-Linien gesperrt werden. Am internationalen Flughafen Barajas sorgten die Unwetter für Verspätungen, einige Maschinen wurden auf andere Flughäfen umgeleitet.
 
Das Ausmaß der Schäden war zunächst unklar. Berichte über Verletzte gab es erst einmal nicht. "Das Gewitter begann um 18.00 Uhr und dauerte zehn Minuten, aber es war eine einzige Katastrophe", zitierte "El Mundo" den Besitzer einer Bäckerei in Arganda del Rey. Der spanische Ministerpräsident Pedro Sanchez sprach auf Twitter allen Betroffenen seine Solidarität aus. Zugleich dankte er allen Rettungskräften für ihren Einsatz.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Bewölkt, im W, später auch im S Regen, -3/4°

Von ein paar Auflockerungen im Osten und Südosten abgesehen ist der Himmel oft grau in grau und vor allem vom nördlichen Vorarlberg bis ins nördliche Waldviertel ist zeitweise mit Niederschlagen zu rechnen. Anfangs handelt es sich oft noch um Schneefall, der rasch in Regen übergeht. Dabei besteht stellenweise Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen. Am Nachmittag setzen dann im Südwesten Niederschläge ein. Die Schneefallgrenze steigt auf 800 bis 1400m Seehöhe an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite zum Teil lebhaft bis kräftig, aus Südost bis West. Am frühen Morgen umspannen die Temperaturen minus 11 bis plus 2 Grad, am Nachmittag minus 1 bis plus 8 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter