05. August 2014 | 12:23 Uhr

stockholm.jpg © Getty Images

Verkehrte Welt

Hitzewelle in Nordeuropa

Hitzerekord in Lettland, Dauerregen in Italien, Überflutungen in Österreich - Das Wetter spielt verrückt.

Mit 29 Grad ist es in Stockholm derzeit genau so warm wie in Südspanien. Schweden erlebt zudem die schlimmsten Waldbrände aller Zeiten in der Geschichte des Landes. Italien dagegen leidet unter Dauerregen. An den bekannten Badeorten an der Oberen Adria hat es an jedem zweiten Tag im Juli geregnet, bei einem Dorffest in der Provinz Veneto sind sogar vier Teenager ertrunken. In Deutschland und Österreich ging sintflutartiger Regen nieder, Straßen wurden vermurt, der Sommer fällt buchstäblich ins Wasser.

Hitzerekord im Baltikum:
In Lettland stiegen die Temperaturen auf den höchsten Wert seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Mit 37,8 Grad wurde am Montagnachmittag in der Hafenstadt Venstpils ein neuer Spitzenwert gemessen. Viele Letten suchen nun Abkühlung in der Ostsee und anderen Gewässern. Dabei kam es zu Unfällen. Am heißesten Tag in der Geschichte Lettlands ertranken vier Menschen.

Das Europa-Wetter im Vergleich:

nordeuropa.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für Ihr persönliches Urlaubs-Wetter)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Unbeständig mit Schauern. 6°/12°

Nach dem Durchzug einer Kaltfront bleibt es vor allem nördlich des Alpenhauptkammes wechselhaft. Neben dem einen oder anderen auch längeren Sonnenfenster gibt es mit aufkommenden Wolken von Vorarlberg über Salzburg bis ins Waldviertel Regen- oder Schneeschauer. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1100m und 1400m Seehöhe. Weiter im Süden und Osten bleibt es vielerorts trocken. Ausgiebiger Sonnenschein wird immer wieder von teils dichten Wolken gestört. Der Wind weht vor allem im nördlichen und östlichen Flachland kräftig aus West. Abseits bleibt er mäßig. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter