31. Juli 2018 | 10:46 Uhr

Rettung Deutschland © Getty Images (Symbolbild)

Klimaanlage defekt

Hitze: Jugendliche kollabieren im Bus

Klimaanlage war kaputt: Elf- und Zwölfjährige mussten ins Krankenhaus.

In einem Reisebus, der bei Oldenburg in Deutschland auf der Autobahn unterwegs war, ist die Klimaanlage ausgefallen, zehn Kinder kollabierten. Sie mussten ins Krankenhaus gebracht werden, berichtete ein Sprecher der Feuerwehr Oldenburg am Dienstag. Bei den Verletzten handelt es sich um Elf- und Zwölfjährige, die einen Tagesausflug in einen Vergnügungspark unternahmen.
 
Die Reisegruppe mit mehr als 120 Kindern und Jugendlichen im Alter von zehn bis 16 Jahren war am Montagabend in der Nähe von Wildeshausen unterwegs, als in dem Bus die Klimaanlage ausfiel. Der Reisebus musste daraufhin auf einem Rastplatz anhalten, die Feuerwehr wurde alarmiert. Rund 60 Einsatzkräfte seien mit etwa 25 Fahrzeugen an dem Großeinsatz beteiligt gewesen, sagte der Sprecher. 126 Menschen wurden betreut.
 
Nach Angaben der Polizei vom Montag hatten zunächst etwa 20 Insassen aufgrund der Hitze mit Kreislaufproblemen zu kämpfen. Die alarmierten Rettungskräfte brachten dann zehn in ein Krankenhaus nach Oldenburg. Laut Feuerwehr war die Gruppe mit einem Doppeldeckerbus und zwei Transportern auf dem Rückweg von einem Tagesausflug in ein Zeltlager.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Unter Störungseinfluss bleibt das Wetter im Ostalpenraum sehr unbeständig. Ganz im Westen sowie in Teilen des Südostens scheint noch länger die Sonne, dort setzt wenn überhaupt erst später teilweise das unbeständige Schauerwetter mit vielen Wolken und einzelnen Gewittern ein. Im Rest des Landes bleibt es unbeständig mit dichten Wolken und zeitweisen Regenschauern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad. Heute Nacht: Restschauer klingen mehr und mehr ab und die zweite Nachthälfte verläuft dann meist trocken und gering bis aufgelockert bewölkt. Nur im Norden halten sich noch vermehrt Wolken und dort sind auch weitere Schauer nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht schwach aus Südwest bis West. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter