31. Mai 2023 | 09:32 Uhr

Torbole © Twitter

Überschwemmungen

Heftiges Hagel-Gewitter am Gardasee

Ein heftiges Gewitter mit massivem Hagel hat am Dienstagabend den oberen Teil des Gardasees heimgesucht. 

 Besonders betroffen war die Stadt Torbole. Der Wolkenbruch mit starkem Wind ging in einen Hagelsturm über, der lange anhielt und schließlich große Überschwemmungen verursachte. Die Hagelkörner bildeten eine weiße Eisfläche, optisch wie nach einem Schneefall, berichteten lokale Medien.

  

Durch das Unwetter war auch der Verkehr auf der Hauptachse Gardesana blockiert. Enorme Niederschläge und Hagel gab es in den Straßen des Zentrums von Torbole, in dem sich derzeit viele Touristen, darunter auch Österreicher, aufhalten. Verletzt wurde niemand.

  

Ein schweres Gewitter mit Sturm und Hagel hatte am Sonntagabend am Lago Maggiore ein Schiffsunglück verursacht. Ein Hausboot mit 25 Personen an Bord kippte um, vier Personen kamen ums Leben.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Unter Störungseinfluss bleibt das Wetter im Ostalpenraum sehr unbeständig. Ganz im Westen sowie in Teilen des Südostens scheint noch länger die Sonne, dort setzt wenn überhaupt erst später teilweise das unbeständige Schauerwetter mit vielen Wolken und einzelnen Gewittern ein. Im Rest des Landes bleibt es unbeständig mit dichten Wolken und zeitweisen Regenschauern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad. Heute Nacht: Restschauer klingen mehr und mehr ab und die zweite Nachthälfte verläuft dann meist trocken und gering bis aufgelockert bewölkt. Nur im Norden halten sich noch vermehrt Wolken und dort sind auch weitere Schauer nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht schwach aus Südwest bis West. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter