19. Oktober 2020 | 23:48 Uhr

Anchorage Alaska © Getty Images

Stärke 7,5

Heftiges Erdbeben erschüttert Alaska

Das Beben ereignete sich nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS am Montag vor der Südküste des Bundesstaates.

Ein Erdbeben hat die Küste des US-Bundesstaates Alaska erschüttert. Die zuständige US-Behörde USGS gab die Stärke des Bebens mit 7,5 an. Es sei am Montag kurz nach Mittag (Ortszeit) 89 Kilometer südöstlich des Ortes Sandpoint und 40 Kilometer tief in der Erde aufgetreten. Zudem wurde zunächst vor einem möglichen Tsunami gewarnt, später entschärfte die Behörde diesen Hinweis wieder.
 
Örtlichen Medienberichten zufolge wurden in der Küstenregion lediglich etwas höhere Wellen verzeichnet, die kaum einen halben Meter über Normalniveau lagen. Hinweise auf Verletzte oder nennenswerte Schäden gab es zunächst nicht. Alaska ist eine sehr dünn besiedelte Region der Vereinigten Staaten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Erst Sonne, später Wolken, einzelne Schauer. 14/29°

Der Donnerstag startet in ganz Österreich sehr sonnig. Im Norden und Osten des Landes machen sich noch am Vormittag Wolken einer schwachen Störung bemerkbar. Im Tagesverlauf fallen diese regional dichter aus und im Donauraum kann es zu einzelnen, leichten Regenschauern kommen. In den übrigen Landesteilen ist es überwiegend sehr sonnig, auch wenn sich am Nachmittag Quellwolken bilden. Die Schauerneigung steigt im Gebirge leicht an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nord und frischt im Nordosten des Landes vorübergehend auf. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 25 und 33 Grad.
mehr Österreich-Wetter