15. Jänner 2015 | 14:18 Uhr

asteroid.jpg © Getty Images

Mit Fernglas zu sehen

Großer Asteroid nähert sich Ende Jänner

Noch nie kam ein Asteroid dieser Größe so nahe wie "2004 BL86".

Ein Asteroid von rund einem halben Kilometer Durchmesser wird Ende Jänner an der Erde vorbeifliegen. Der Himmelskörper werde sich dem Blauen Planeten am 26. Jänner bis auf etwa 1,2 Millionen Kilometer nähern - also etwa dreimal so weit wie von der Erde bis zum Mond, teilte die US-Raumfahrtagentur NASA mit. Nie zuvor sei ein Asteroid von dieser Größe so nah an der Erde vorbeigeflogen.

So können Sie ihn sehen:
Der "2004 BL86" genannte Himmelskörper, der erstmals 2004 aus dem US-Bundesstaat New Mexico heraus gesichtet wurde, stelle aber keine Gefahr für die Erde dar. Sein Vorbeiflug könne mit Teleskopen und starken Ferngläsern beobachtet werden.

Vor rund einem Jahr war der rund 45 Meter breite Asteroid "2012 DA14" in etwa 27.800 Kilometern Entfernung an der Erde vorbeigerast - so nah wie nie zuvor ein Himmelskörper dieser Größe.

Asteroiden sind Gesteinsbrocken, die um die Sonne kreisen. Sie gelten als Überreste aus der Frühzeit unseres Sonnensystems.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Viele Wolken, im W etwas Regen, 4/14°

Zu Wochenbeginn ziehen von Westen her immer wieder hohe und mittelhohe Wolkenfelder über Österreich. Zwischendurch zeigt sich aber auch die Sonne, am längsten in der Osthälfte. Im Westen tut sich die Sonne schwer, die dichten Wolken überwiegen. Im Laufe des Nachmittags kann es hier auch vereinzelt tröpfeln, überall sonst bleibt es trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Nordosten und in einzelnen Föhnstrichen der Alpennordseite mitunter auch lebhaft aus Südost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 19 Grad, mit den höchsten Werten in den Föhnregionen. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag kann es bei unterschiedlicher Bewölkung im Westen und Süden kurz regnen. Überall sonst bleibt es meist trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, ganz im Osten anfangs teils noch lebhaft aus Südost bis Süd. Tiefsttemperaturen 4 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter