21. August 2014 | 09:15 Uhr

vorschau_pool.jpg © San Alfonso del MarCrystal Lagoons

Mega-Badespaß

Das ist der größte Swimmingpool der Welt

Unglaubliche 1013 Meter lang ist der größte Pool der Welt. Um ihn herum: Das Meer und eine Hotelanlage.

San Alfonso del Mar an der Pazifikküste von Chile ist nicht nur irgendein Urlaubsressort. Wer seine Ferien hier verbringt, der sucht den Mega-Badespaß! Denn die Hotelanlagen im Zentrum von Chile stehen sogar im Guinness-Buch der Rekorde. Seit 2006 steht fest: Das ist der größte Swimmingpool der Welt.

Diashow: Das ist der größte Swimmingpool der Welt

7.jpg
Ein Pool so groß wie ein See
1.jpg
1013 Meter lang ist der Pool
5.jpg
Hier gibt es auch Pools im Pool
3.jpg
Sogar Segelschiffe können hier fahren
8_googlemaps.jpg
Der Pool vom dem Weltraum aus gesehen
6.jpg
250 Millionen Liter Wasser
2.jpg
1,1 bis 2 Milliarden Dollar hat er gekostet

Die Poolanlage direkt am Meer hat eine Länge von unfassbaren 1013 Metern, ist also über einen Kilometer lang. An der tiefsten Stelle misst das Riesenbecken 3,5 Meter, damit können auch Segelboote mitten im Pool cruisen. 250 Millionen Liter Salzwasser befinden sich in ihm, 800.000 Liter frisches Meerwasser werden täglich neu hineingepumpt, gefiltern und wieder abgelassen. Die Kosten für den Bau dieses Monster-Pools belaufen sich laut Schätzungen auf 1,1 bis 2 Milliarden US-Dollar, 4 Millionen Dollar kosten alleine die Wartungsarbeiten - jedes Jahr.

Wie komme ich dorthin?
San Alfonso del Mar im chilenischen Ort Algarrobo ist eigentlich recht einfach zu erreichen, sofern man schon mal in Chile ist. Von der Hauptstadt an den Pazifik sind es gerade einmal 100 Kilometer. Ein 99 Quadratmeter großes Apartment mit Terrasse und Meerblick gibt es um 1317 Euro für eine Woche - und das für 7 Personen.
Zur Hotelwebsite von San Alfonso del Mar ->>

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Das ist die beste Reisezeit:
In Zentralchile herrscht ein mediterranes Klima, ähnlich jenem in Italien oder Spanien, vor. Da sich das Land auf der Südhalbkugel befindet, sind die Jahrszeiten aber genau umgekehrt zu unseren europäischen. Sprich: Die Sommermonate sind Jänner und Februar und damit ist das auch die beste Jahreszeit um auch einmal in den Mega-Pool zu springen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Teils sonnig, teils bewölkt. 13/28°

Im nördlichen und östlichen Flachland setzt sich nach dem Durchzug teils dichter Wolkenfelder mit vereinzelt Regen die Sonne durch. In weiterer Folge bleibt es in der gesamten Osthälfte Österreichs bis zum Abend überwiegend sonnig. Weiter im Westen, vor allem von Vorarlberg bis Oberkärnten bilden sich aber immer mächtigere Quellwolken und die Schauer- und Gewitterneigung steigt an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 30 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag halten sich vor allem im Westen und Südwesten noch dichte Wolken und lokal Regen. Überall sonst verläuft die Nacht hingegen gering bewölkt oder sternenklar. Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Süd. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 12 und 18 Grad.
mehr Österreich-Wetter