03. Februar 2017 | 06:08 Uhr

Golfstrom © Getty Images

Horrorszenario

Golfstrom vor dem Kollaps: Das droht uns

Forscher schlagen Alarm: Klima in Europa könnte sich drastisch verändern.

Forscher sind bereits seit Jahren besorgt, dass die Meeresströmung durch die Erderwärmung abschwächen könnte. Bislang ist man allerdings davon ausgegangen, dass dies frühestens in einigen Jahrhunderten der Fall sein könnte. Dabei wurde allerdings ein wichtiger Faktor wohl nicht hinreichend berücksichtigt – nämlich die Veränderung der Salzkonzentration im strömenden Meereswasser. Die Umwälzströmung ist offenbar wesentlich instabiler als angenommen.

Dramatische Folgen

Dies hat zur Folge, dass sich der Golfstrom bereits in diesem Jahrhundert deutlich verlangsamen wird. Die Forscher gehen sogar davon aus, dass es in 300 Jahren zum völligen Kollaps kommt. Die Folgen für Europa wären dramatisch. In Nordeuropa sowie den Britischen Inseln würde es gleich um 7 Grad kälter werden – die Gebiete werden wohl unbewohnbar. Auch in Mitteleuropa müsste man sich auf viel kältere Temperaturen einstellen. Manche Forscher befürchten sogar eine neue Eiszeit.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Eine Störungszone sorgt in ganz Österreich für unbeständiges und kühles Wetter. Am freundlichsten bleibt es von Vorarlberg bis in die südliche Steiermark. Neben einigen Wolken gibt es vermehrt Sonnenschein und es bleibt überwiegend trocken. Allerdings sind einzelne lokale Regenschauer möglich, die am häufigsten im Tiroler Unterland auftreten. Entlang der Alpennordseite stauen sich dichte Wolkenfelder und es gibt teils kräftige Regenschauer. Die Sonne zeigt sich in dieser Region nur selten, am häufigsten aber im Osten. In der Osthälfte Österreichs weht der Wind mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, abseits meist nur schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag gehen zwischen Innsbruck und dem Wienerwald weiterhin teils kräftige Regenschauer nieder. Im Laufe der Nacht schwächen sich diese aber ab. In den übrigen Regionen geht es wechselnd bis gering bewölkt und meist trocken durch die Nacht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 9 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter