27. Mai 2014 | 12:13 Uhr

stilfserjoch.jpg © bergfex.it

Schwierige Etappe

Schneefall beim Giro d'Italia

Beim bekannten Radrennen müssen die Sportler in Bergen widrigste Bedingungen hinnehmen.

Schneefall und -1 Grad machen die 16. Etappe des Giro d'Italia zur echten Herausforderung. Am Dienstag geht es von Ponte di Legno ins Val Martello, das Martelltal, ein Seitental des Südtiroler Etschtals im Vinschgau. Dabei gilt es das Stilfser Joch zu überqueren: Mit 2757 Metern Seehöhe der höchste Gebirgspass Italiens. Auch wenn die Passstraße natürlich durchgängig asphaltiert ist, Schneepflüge mussten erst den Weg frei machen.

Diashow: Giro d'Italia im Schnee

vorbereitungen.jpg
Die Vorbereitungen laufen.
schneeraumung.jpg
Die Schneeräumung ist im Gange.
vonoben.jpg
Ansicht von oben.
hotel.jpg
Das Hotel am Passübergang.
schnee.jpg
Schnee so weit das Auge reicht.

Der 97. Giro d'Italia startete am 9. Mai in Belfast (Nordirland) und endet nach 21 Etappen in Triest an der Adria. Drei Tage Ruhe werden den Rennläufern gewährt, während sie die 3445 Kilometer lange Tour bewältigen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Lokal Glättegefahr, trüb, Schnee und Regen, 1/4°

Österreich liegt unter Tiefdruckeinfluss. Dabei wird von Süden her wird mit einem Tiefausläufer feuchte Mittelmeerluft herangeführt und von Norden her fliesen hinter eine Kaltfront kalte Luftmassen ein. Aus der dichten Bewölkung fällt häufig Niederschlag, am Nachmittag auch wieder im Osten. In tiefen Lagen sowie generell im Süden unterhalb von 1000m Seehöhe sind Regenfälle zu erwarten, ansonsten fällt meist Schneeregen oder Schnee. Der Wind weht meist nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 0 bis 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter