05. März 2014 | 10:39 Uhr

sturm2.jpg © Reuters

Australien

Gewaltige Gewitter-Walze über Sydney

Über die australische Millionenstadt ist ein Mega-Gewitter hereingebrochen: Es sah aus wie der Weltuntergang.

Derartig riesiege Gewitterwolken hatte in Australien noch niemand gesehen. Einheimische und Touristen kamen aus dem Staunen gar nicht raus: Eine Mega-Wolke schob sich am Mittwoch über Sydney. Das Gewitter war dafür verhältnismäßig harmlos.

Diashow: Bilder vom Mega-Gewitter

1.jpg
Der Hafen von Sydney.
%.jpg
Das Gewitter über dem Strand.
5.jpg
Sydney verdunkelt sich.
3.jpg
Impostante Ansichten.
6.jpg
Das Gewitter rollt an
2.jpg
Starkregen und Blitze waren die Folge
twitter.jpg
Ein Flugzeug findet gerade noch aus dem Gewitter heraus.
4.jpg
Fotoaufnahmen am Strand.

 

Hunderte Videos und Fotos:
Viele Australier kamen aus dem fotografieren und filmen gar nicht mehr heraus - jeder versuchte das beste und impostanteste Bild der Wolke zu schießen. Im Internet kursieren Videos samt Zeitraffer, wie die Walze über Sydney rollt und sich der Himmel verdunkelt.

Das Gewitter war letztendlich harmlos:
59 km/h betrug die Windgeschwindigkeit. Das ist zwar nicht wenig, als die Wolke aufzog, rechneten aber viele mit weit höheren Sturmböen. Zwischen 16 und 17 Uhr Ortszeit setzte Starkregen ein, hunderte Blitze gingen nieder. Nennenswerte Schäden sind bis jetzt aber nicht bekannt. Im Feierabendverkehr kam es allerdings zu Verzögerungen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Überwiegend sonnig 15/29°

Hoher Luftdruck sorgt meist für sonniges und trockenes Wetter. Lediglich über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag Quellwolken. Mit diesen sind vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie auch in Osttirol einzelne lokale Regenschauer nicht völlig auszuschließen. Der Wind aus Nordwest bis Ost weht in Teilen Niederösterreichs, im Nordburgenland sowie generell Bergland teilweise mäßig. Die Temperaturen umspannen 23 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Westen und Südwesten des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag lösen sich letzte Haufenwolken oder letzte Regenschauer im Südwesten über den Alpengipfeln meist rasch auf. Nachfolgend verläuft die Nacht gering bewölkt oder nahezu sternenklar. Der Wind weht anfangs im Osten noch mäßig, sonst nur schwach aus Nord bis Ost bei Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter