28. Oktober 2014 | 12:19 Uhr

australienvorschau.jpg © Facebook.com/Severe Weather Europe

Beste Blitze Ever

Gewitter-Show in Melbourne


Ein episches Sommergewitter entlud sich Montagnacht in Australien.

Im australischen Melbourne gehen seit Tagen schwere Gewitter nieder. Auf der Südhalbkugel, wo die Jahreszeiten quasi spiegelverkehrt stattfinden, ziehen die ersten Sommer-Unwetter ins Land. Spektuakulär sah das in der Nacht auf Dienstag in der 4-Millionen-Metropole an der Südküste Australiens aus.

Bei uns in Europa ist die Gewitterzeit jetzt vorbei, zu kalt ist die Luft bereits. Dennoch: Auch in diesem Jahr konnten wir einige Blitz-Spektakel erleben.

Diashow: Die besten Gewitter-Fotos ever

cambrai_france_09062014.jpg
Cambrai, Frankreich: 6. Juni 2014
monchengladbach_10062014.jpg
Mönchengladbach, Deutschland: 10 Juni. 2014
zypern27102014.jpg
Zypern: 27. Oktober 2014
kiev19052014.jpg
Kiev, Ukraine: 19. Mai 2014
alkmaar_nl07102014.jpg
Alkmaar, Niederlande: 7. Oktober 2014
alcudia_gewitter.jpg
Alcudia, Spanien: 23. September 2014
triest.jpg
Triest, Italien: 28. Oktober 2014
melbourne27102014.jpg
Melbourne, Australien: 27. Oktober 2014
gewitterpula.jpg
Pula, Kroatien: 17. August 2014
kefalonia24102014.jpg
Kefalonia, Griechenland: 24. Oktober 2014
paris09062014.jpg
Paris: 9. Juni 2014

In Australien freut man sich jedenfalls auf die warme Jahreszeit. Der Oktober ist in Melbourne vergleichbar mit dem April bei uns. Langsam wird es wärmer. Die ideale Reisezeit für uns, wenn wir vom mitteleuropäischen Winter die Nase voll haben.

So wird das Wetter in Down-Under:

australien.jpg

(Klicken Sie auf die Karte für Infos zum Frühsommer-Wetter in Australien)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Unten Nebel, oben Sonne. 5°/15°

Am Nachmittag lichten sich die Nebelfelder vielerorts noch und es setzt sich sonniges Wetter durch, auch wenn ein paar hohe Schleierwolken über den Himmel ziehen. Besonders im Westen können diese aber auch dichter sein und das Sonnenlicht merklich dämpfen. Länger trüb bleibt es voraussichtlich mit hartnäckigem Nebel regional ganz im Norden sowie auch im Süden. Der Wind frischt in Föhnstrichen im Bergland sowie auch ganz im Osten und Südosten mäßig bis lebhaft aus Südost bis Süd auf. Nachmittagstemperaturen je nach Nebel und Sonne 10 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht stauen sich an der Alpensüdseite tiefbasige Wolkenschichten und auch im Westen treffen allmählich die Wolkenfelder der nächsten Störungszone ein. In den übrigen Landesteilen ziehen lange Zeit nur hohe Schleierwolken über den Himmel. Über den Niederungen breiten sich zum Morgen hin aber wieder Nebel und Hochnebel aus. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 1 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter