11. Juli 2014 | 08:34 Uhr

gewitterflugzeug.jpg © Getty Images

Verspätungen

Gewitter legte Flughafen Frankfurt lahm

Kräftige Gewitter sorgten für Verspätungen. Die gesamte Region kämpft seit Tagen mit heftigen Unwettern.

Starke Gewitter haben den Flugbetrieb an Deutschlands größtem Flughafen Frankfurt am Donnerstagabend gestört. Wegen einer Gewitterzelle direkt über dem Flughafen hätten Flugzeuge eine Zeit lang nicht starten oder landen können, erklärte der Flughafenbetreiber Fraport. Flüge seien auf Ausweichflughäfen umgeleitet worden. Insgesamt seien 50 Starts annulliert worden.

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.



Die Aufsicht habe Ausnahmen vom Nachtflugverbot genehmigt, das von 23.00 bis 5.00 Uhr gilt. Bis 24.00 Uhr sollten alle verzögerten Flüge aber gestartet oder gelandet sein, hieß es von Fraport weiter.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Sonnig, kaum Wolken und kalt -5/4°

Vor allem im Süden gibt es teils bis in den Nachmittag hinein in den Beckenlagen einige Nebel- oder Hochnebelfelder, sonst setzt sich meist sonniges Wetter durch. Nur im Westen ziehen vermehrt Wolken auf, am späteren Nachmittag ziehen im Südosten tiefe Wolkenfelder heran. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen meist 1 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen in der Westhälfte Österreichs mehr und mehr dichte Wolkenfelder auf und in den frühen Morgenstunden setzen in Vorarlberg, Tirol und Osttirol Schneeregen und Schneefall ein. Schneefallgrenze 300 bis 600m Seehöhe. Weiter im Osten ziehen lange Zeit nur hohe Schleierwolken durch, über den Niederungen bilden sich aber vermehrt Nebel- und Hochnebelfelder aus. Der Wind weht meist nur schwach, nur ganz im Osten sowie im Bergland teils mäßig aus Südost bis Süd. Tiefsttemperaturen minus 7 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter