22. Juli 2019 | 09:41 Uhr

Wein © Getty Images

Hitzewelle

Frankreich: Hitze sorgt für Wein-Schock

Hitzewelle in Frankreich schmälert heurige Weinproduktion deutlich

Frankreich rechnet angesichts der Hitzewelle in diesem Sommer mit einem deutlichen Rückgang bei der Weinproduktion. Sie gehe im Vergleich zu 2018 voraussichtlich um sechs bis 13 Prozent zurück, teilte das Landwirtschaftsministerium in Paris am Samstag unter Berufung auf Schätzungen mit.
 
Demnach werden dieses Jahr womöglich nur zwischen 42,8 und 46,4 Millionen Hektoliter Wein produziert - so wenig wie seit fünf Jahren nicht mehr. Verantwortlich für den erwarteten Rückgang sei insbesondere die Hitzewelle Ende Juni. Die Weinstöcke hätten unter "klimatisch ungünstigen Bedingungen" geblüht, erklärte das Ministerium.
 
Davon betroffen waren demnach insbesondere die westlichen Anbaugebiete wie Charente, Bordelais und das Loire-Tal. In den südfranzösischen Regionen Gard, Herault und Var habe die Hitze zu "Brandflecken" auf Trauben und damit zu Produktionsverlusten geführt. Anders als die heißen Temperaturen sorgten Hagelstürme nur begrenzt für Schäden bei den französischen Winzern.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Unbeständig, im S Regen. 5°/15°

Mit südwestlicher Strömung stauen sich an der Alpensüdseite die Wolken, die Sonne tut sich hier schwer. Vor allem am Nachmittag gehen von Osttirol bis ins Südburgenland örtlich auch Regenschauer nieder. An der Alpennordseite gibt es einzelne Schauer meist nur von Vorarlberg bis Oberösterreich. Generell zeigt sich die Sonne an der Alpennordseite öfters. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest, im Bergland ist es leicht föhnig. Frühtemperaturen 3 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter